Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.03.2025 ö informativ 12

Sachverhalt

Örtliche Rechnungsprüfung 2023
Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Stephan Bruhn gibt bekannt, dass die örtliche Prüfung für das Jahr 2023 abgeschlossen ist. Die Prüfungsberichte 2023 der Gemeinde und Gemeindewerke wurden in der heutigen RPA-Sitzung beschlossen und liegen für alle Mitglieder des Gemeinderates ab Mittwoch, 26. März 2025, wie folgt zur Einsicht bereit:
Prüfungsbericht 2023 der Gemeinde in der Gemeindeverwaltung im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 16 (Kämmerei). Prüfungsbericht 2023 der Gemeindewerke in den Gemeindewerken, Kranzhornstraße 2, 83080 Oberaudorf.
Die Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde und des Jahresabschlusses der Gemeindewerke sowie die Entlastung für das Jahr 2023 soll dann in der nächsten GR-Sitzung am 29.04.2025 erfolgen.

Einladung LAG Mangfalltal-Inntal:
Am 04.04.2025 findet in Kolbermoor eine interessante Veranstaltung zum Thema bürgerschaftliches und demokratisches Engagement statt. Die Einladung richtet sich an alle Mandatsträger, vor allem aber an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Zu dieser Auftaktveranstaltung wird auch der Kabarettist Christian Springer als Demokratie-Botschafter des Freistaats Bayern beitragen. Details befinden sich im Anhang der Tagesordnung.

Diskussionsverlauf

Der Bürgermeister berichtet von der Jahreshauptversammlung der FFW Oberaudorf. Die Feuerwehr hatte vergangenes Jahr 117 Einsätze zu bearbeiten. Der Ausbildungsstand der Wehr und die Ausrüstung sind gut. Besonders die Jugendarbeit ist hervorragend. Allerdings besteht immer Bedarf für neue aktive Mitglieder.

Auf Nachfrage wird bestätigt, dass für das gesetzlich vorgesehene kostenlose freie Parken für E-Fahrzeuge auf sonst gebührenpflichtigen Parkplätzen für die Gemeinde kein Aufwand entsteht. Der Gebührenausfall wird aber leider vom Freistaat nicht ausgeglichen, obwohl dieser die Vorschrift ohne Zustimmung der Kommunen eingeführt hat.

Datenstand vom 27.03.2025 16:54 Uhr