Breitbandausbau- Erstellung Masterplan, diverses
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 03.11.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Masterplan
Wie berichtet gibt es seit Oktober 2015 auch die Bundesförderrichtlinie Breitbandausbau, wonach auch der Bund den Breitbandausbau fördert. Für unsere konkreten Maßnahmen ist jedoch, nach Auskunft Fa. IKT das Festhalten am bayerischen Förderprogramm sinnvoll.
Darüber hinaus gibt es vom Bund jedoch Zuwendungen in Höhe von 100% der anfallenden Kosten bis zu einer Höhe von 50.000.-€ für die Erstellung eines Masterplans zur Verlegung von Leerrohren für einen möglichen künftigen weiteren Ausbau. Dabei würden die Anschlusssituationen, wie sie sich nach Fertigstellung der beschlossenen Maßnahmen ergeben würden, nochmals genauer beleuchtet werden.
Neben den reinen Kosten ist jedoch z.B. eine mögliche Bindungswirkung der Gemeinde, etc. zu prüfen (Liegt laut IKT nicht vor). Es liegt ein Angebot in Höhe von ca. 15.000.-€ netto zur Erstellung des Masterplans vor. Wegen des Endes des Förderverfahrens sind die Anträge für einen weiteren Ausbau zügig einzureichen.
Diverses
Von der Förderbehörde wurde zwischenzeitlich der Antrag für das erste Ausschreibungsverfahren geprüft. Die Mindestzuwendung von 25.000.-€ wurde dabei um ca. 1.000.-€ unterschritten. Um dennoch Zuwendungen zu erhalten wurde die Zusicherung zur Bereitstellung eines Leerrohrs von Agg nach Behamgrub (alte Wasserleitung) zurückgezogen und die Telekom aufgefordert ein neues Angebot abzugeben. Da in den Wintermonaten ohnehin keine Bautätigkeit zu erwarten war, ist in der zeitlichen Abfolge mit keinen Verzögerungen zu rechnen.
Diskussionsverlauf
Die Sinnhaftigkeit des Masterplans, auch im Hinblick auf eine objektive Entschei-dungsgrundlage für mögliche weitere Ausbauten wird einhellig gesehen.
Auch mit der Entscheidung den Abschnitt nach Watschöd nochmals auszuschreiben besteht Einvernehmen.
Beschluss
Der WA beschließt der Fa. IKT den Auftrag zur Erstellung des Masterplans gem. des Angebots vom 24.10.2016 mit einer vorläufigen Auftragssumme von 14.228.-€ zzgl. Nebenkosten zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 05.01.2017 15:24 Uhr