Eingangs begrüßt der 1. Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber den als Zuhörer anwesenden 1. Vorsitzenden der Wasserwacht Ortsgruppe Oberaudorf (WW OG Oberaudorf), Herrn Phillip Streifeneder. Nach umfassender Einleitung durch den 1. Bürgermeister Herrn Hubert Wildgruber entwickelt sich eine angeregte Diskussion im Gemeinderat.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Hannes Rechenauer befürwortet die Gewährung eines Zuschusses. Unabhängig davon regt er aber die Regulierung des Parkplatzbetriebes (Parkautomat, Gebühren) an. Diese könnte – in Abstimmung mit der Änderung der Beschilderung – probeweise erfolgen.
Das Gemeinderatsmitglied Frau Andrea Wögerbauer erkundigt sich, in wie weit eine generelle Aufsichtspflicht der Gemeinde Oberaudorf am Luegsteinsee bestehen würde. Nach Worterteilung durch den 1. Bürgermeister Herrn Hubert Wildgruber entgegnet Geschäftsleiter Herr Thomas König, dass der WW OG Oberaudorf – so lange sie besteht - im Rahmen von Dienstplänen und Anwesenheiten die Aufsichtspflicht obliegt. Ebenso würde sie eine Regulierung des Parkplatzbetriebs mittels Parkautomat und Gebühren begrüßen, spricht sich aber gegen sog. „Einheimischen-Rabatte“ aus.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Magnus Waller lobt die gute Jugendarbeit der WW OG Oberaudorf, würde unabhängig davon aber die Errichtung geeigneter Einrichtungen zur Parkkontrolle (gegen Gebühren) unterstützen.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Martin Gruber weist darauf hin, dass im Vergleich zu früheren, bzw. anderen Vereinsförderungen (z. B. Bergwacht Oberaudorf-Kiefersfelden) keine Ungleichbehandlungen entstehen dürften.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Hans Seebacher konstatiert, dass es sich bei der Zuschussgewährung um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Oberaudorf handelt. Die Aufgabenzuständigkeit liegt seiner Meinung nach ausschließlich beim Freistaat Bayern. Unabhängig davon begrüßt er eine Deckelung des Zuschusses, regt aber unabhängig davon die Umgestaltung des Parkplatzes (z. B. Parkautomat, Gebühr) an. Darüber hinaus möchte er wissen, ob die öffentlichen Toiletten in das künftige Gebäude mit integriert werden sollen, bzw. ob künftig die Wasserwacht diese betreut.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Stephan Bruhn unterstützt sowohl die Gewährung eines Zuschusses, als auch die Neuregelung des Parkplatzbetriebes.
Der 2. Bürgermeister Herr Alois Holzmaier weist auf den administrativen Mehraufwand einer Parkplatzregulierung (Parkautomat, Gebühren, Überwachung) hin.
Die Regulierung des Parkplatz-Betriebs mittels Parkautomat, bzw. Gebührenerhebung soll lt. Wunsch des Gemeinderates Oberaudorf in der nächsten Gemeinderats-Sitzung beraten und beschlossen werden.