Ersatzbeschaffung Löschfahrzeug Feuerwehr Oberaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.03.2022 ö beschließend 8

Sachverhalt

Die Gemeinde Oberaudorf hat mit ihren beiden Feuerwehren Oberaudorf und Niederaudorf im Jahr 2012 begonnen, ein Fahrzeugkonzept zu erstellen. Dieses wurde seitdem planmäßig umgesetzt und die entsprechenden Fahrzeuge wurden ersatzbeschafft.
Mit Schreiben von 17.02.2022 stellt jetzt die Feuerwehr Oberaudorf den Antrag auf Ersatzbeschaffung ihres seit 1999 befindlichen LF 16/12 (Löschfahrzeug mit Ausrüstung für technische Hilfeleistungen). 
Dies ist das Fahrzeug mit den meisten Alarmierungen. Auch wegen der immer größer und schwerer werden Ausrüstung und den damit verbundenen Platz- und Gewichtsproblemen ist die Ersatzbeschaffung zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft notwendig.
Die Zustimmung zur Ersatzbeschaffung des Kreisbrandrates Richard Schrank ist gegeben. Dies ist auch die Voraussetzung zur Gewährung der Zuwendungen der Regierung von Oberbayern.

Diskussionsverlauf

Die Mitglieder des Gemeinderats informieren sich beim Sachbearbeiter für die Feuerwehr, Florian Stuhlreiter, über die Ausschreibungsmodalitäten und über die Möglichkeiten, ein Vorführfahrzeug zu erhalten. Nach Einschätzung des Sachbearbeiters bestehen durchaus Aussichten auf Angebote für Vorführfahrzeuge. Die Abwicklung des Vergabeverfahrens benötigt aber einen längeren Zeitraum. Konkrete Angaben können deshalb nicht gemacht werden. Mit einer Lieferung des Fahrzeuges ist nicht vor Ablauf von zwei Jahren zu rechenen.

Beschluss

Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, das europaweite Ausschreibungsverfahren einzuleiten.
Vorführfahrzeuge sollen, soweit verfügbar, in dieser Ausschreibung mit berücksichtigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.04.2022 08:38 Uhr