Feststellung der Jahresrechnung des Marktes Oberstaufen für 2018 mit Entlastung des Bürgermeisters (Art. 102 BayGO) und Beteiligungsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 13.02.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstaufen) Sitzung des Marktgemeinderates 13.02.2020 ö 1

Beschluss 1

Beschluss 1: Entlastung der Verwaltung für den Haushalt 2018:

Erster Bürgermeister Martin Beckel nimmt an der Beratung und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil.

Der örtliche Rechnungsprüfungsausschuss hat die Jahresrechnung 2018 in mehreren Sitzungen geprüft. Auf Vorschlag von MGRM Michael Köberle als Vorsitzendem beschließt der Marktgemeinderat die Entlastung der Verwaltung für das Jahr 2018.

Beschluss 2

Beschluss 2: Entlastung von Erstem Bürgermeister Martin Beckel für 2018:

Erster Bürgermeister Martin Beckel nimmt an der Beratung und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil.

Der örtliche Rechnungsprüfungsausschuss hat die Jahresrechnung 2018 in mehreren Sitzungen geprüft. Auf Vorschlag von MGRM Michael Köberle als Vorsitzendem beschließt der Marktgemeinderat die Entlastung des Ersten Bürgermeister Martin Beckel für das Jahr 2018.

Beschluss 3

Beschluss 3 : Feststellung der Jahresrechnung 2018:

Der Marktgemeinderat stellt die Jahresrechnung 2018, gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit folgendem Ergebnis fest:


Verwaltungshaushalt
EUR
Vermögenshaushalt
EUR
Gesamthaushalt
EUR
Einnahmen
 
 
 
Solleinnahmen (=Anordnungssoll)
27.861.891,89
7.957.229,32
35.819.121,21
+        neue Haushaltseinnahmereste
0,00
0,00
0,00
./.        Abgang alter Haushaltseinnahmereste
0,00
0,00
0,00
./.        Abgang alter Kasseneinnahmereste
1.088,34
0,00
1.088,34
Summe bereinigter Solleinnahmen
27.860.803,55
7.957.229,32
35.818.032,87
Ausgaben
 
 
 
Sollausgaben (=Anordnungssoll)
27.860.803,55
7.957.229,32
35.818.032,87
+        neue Haushaltsausgabereste
0,00
0,00
0,00
./.        Abgang alter Haushaltsausgabereste
0,00
0,00
0,00
J.        Abgang alter Kassenausgabereste
0,00
0,00
0,00
Summe bereinigter SolIausgaben
27.860.803,55
7.957.229,32
35.818.032,87
Unterschied
 
 
 
Unterschied bereinigten Solleinnahmen
./.        bereinigten Sollausgaben
 
 
 
Fehlbetrag
0,00
0,00
0,00
Nachrichtlich
Zuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt        4.334.289,57
Zuführung vom Vermögens- zum Verwaltungshaushalt        0,00
Zuführung zur allgemeinen Rücklage        777.848,48
Entnahme aus der allgemeinen Rücklage        5.650,00
Überschuss nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV        772.198,48


Die Rücklagen betragen zum 31.12.2018 2.534.938,00 Euro.

Eine Darlehensaufnahme ist nicht erfolgt. Die Verbindlichkeiten zum 31.12.2018 betragen 3.516.814,00 Euro.

Der Marktgemeinderat genehmigt gemäß Art. 66 GO die im Haushaltsjahr 2018 angefallenen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüberschreitungen), soweit sie erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren Beschlüssen des Marktgemeinderates oder seiner beschließenden Ausschüsse erfolgt ist.

Der Beteiligungsbericht 2018 wird zur Kenntnis genommen.

Die Ergebnisse für die Wasserwerke und den Tourismusbetrieb Oberstaufen zum 31.12.2018, werden mit folgenden Ergebnissen bestätigt:


Jahresüberschuss/
Fehlbetrag (-)
Wasserwerke Oberstaufen
-227.933,19
Tourismusbetrieb Oberstaufen
-1.281.342,89

Datenstand vom 03.03.2020 14:13 Uhr