Mitteilungen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  38. Sitzung des Gemeinderates, 11.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 38. Sitzung des Gemeinderates 11.01.2023 ö 10

Sachverhalt

Der 1. Bgm. informiert: 


PV-Anlagen:

Auskunft des Bayernwerks:
Für die beiden Projekte Bauhof und Grundschule sind wir in den letzten Zügen und planen Anfang März die Montage und den Anschluss ein. 
Für die Hegler Halle haben wir vor kurzem die statische Freigabe durch Ihren Statiker erhalten und beginnen nun mit der Detailplanung und Materialbeschaffung etc. Entsprechend dazu benötigen wir noch einen Stromlaufplan der Hegler Halle.
Wenn wir mit der Planung fertig sind planen wir auch hier ein die Anlage Mitte April zu bauen und anzuschließen.
Wir melden uns wieder rechtzeitig bei Ihnen, sobald wir ein festes Startdatum nennen können oder wenn sich etwas verschiebt oder wir sogar früher montieren können.

LED-Umstellung: 

LED-Straßenlampen sind bestellt – aktuell bekannter Liefertermin Ende Januar 2023

Projekt Bücherschrank Eltingshausen 

Das Projekt wurde von den ehrenamtlichen Ideengebern als momentan nicht mehr umsetzbar abgesagt.

Baugebiet Thüringer Straße II

11 Bauplätze sind verkauft.
Bis Ende des Monats werden 18 Bauplätze verkauft sein.
8 Personen haben den Bauplatz zurückgegeben.

Brückensanierung in der Nähe vom 5-Dörfer-Blick

Das Anschreiben an alle Grundstückeigentümer zur Kenntnisnahme der geplanten Maßnahme von April – Oktober 2023 verlässt in der nächsten Woche das Rathaus.



Feuerwehrzufahrt / Datzebrunnweg

Am Datzebrunnweg stehen mittlerweile Fahrzeuge recht häufig ungünstig, so dass die Fa. Hegler auf die bestehende, aber noch nicht ausgeschilderte, Feuerwehrzufahrt hingewiesen hat. Die Verwaltung wird dort nun ein Verkehrsschild mit Hinweis auf die Feuerwehrzufahrt anbringen.



Auswertung/Ergebnis der hausärztlichen Befragung liegt vor: 


Das vollständige Ergebnis wird dem GR zur Verfügung gestellt.


 Projekt Grüngitter

Das Projekt „Grüngitter“ wurde erfolgreich abgeschlossen.



Gemeinde Oerlenbach hat nachhaltig profitiert und einige Maßnahmen :

 


Die vollständige Präsentation wird dem Gemeinderat zur Verfügung gestellt.

Stromversorgung der Gemeinde

Mit den Stadtwerken Dachau wurden ein dreijähriger Stromliefervertrag geschlossen


Digitales Amt

Die Gemeinde Oerlenbach erhält von der „Digitalministerin“ Judith Gerlach das Prädikat „Digitales Amt“. 

Datenstand vom 06.02.2023 10:50 Uhr