Planung 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales, 01.12.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Soziales und Kultur 3. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales 01.12.2022 ö 2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister stellte den geplanten gemeindlichen Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 vor.
Einige Termine stehen dabei noch nicht sicher fest.
Die Bundespolizei teilte mit, dass man der Fortführung der Oerlenbacher Gespräche aufgrund verschiedener Gründe zumindest skeptisch gegenübersteht. In einem losen Vorgespräch kam die Idee anstelle dessen einen „Oerlenbacher Gesundheitstag“ durchzuführen, z. B. im Juni. Man könnte dabei die AOK Bayern beteiligen, so dass ein vielfältiges Programm entstehen könnte.
Das Partnerschaftskomitee Oerlenbach und Douvres wurde um konkrete Mitteilung der teilnehmenden Personen bis Ende Januar 2023 gebeten. Erst danach kann man mit der konkreten Organisation beginnen.
Grundsätzlich soll versucht werden die Sportlerehrung und die Kulturehrung in bereits bestehende Veranstaltungsformate zu integrieren. Dazu bieten sich der Gemeindepokal der Fußballer (wechselnder Veranstaltungsort in der Gemeinde) und das Benefizkonzert an.
Ein Familien-Wald-Tag würde von Forstschutzbeauftragten Reinhard Landgraf unterstützt werden.

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Kultur und Soziales empfiehlt, die vorgestellten Veranstaltungen / Versammlungen in der dargestellten Form zu planen und durchzuführen. Notwendige Kosten sind von der Gemeinde zu übernehmen.
Der Familien-Wald-Tag soll jedoch besser als Ferienprogramm oder als VHS – Kurs oder in einem Folgejahr durchgeführt werden, da ohnehin eine große Anzahl an gemeindlichen Veranstaltungen organisiert werden müssen. Grundsätzlich wird die Idee positiv bewertet.

Datenstand vom 06.02.2023 08:16 Uhr