Der 1. Bgm. Nico Rogge informiert:
Information bei Problemen mit Ratten
Immer wieder werden bei der Gemeindeverwaltung Rattensichtungen gemeldet. Für diese Fälle hat uns das Landratsamt Bad Kissingen das folgende Merkblatt zur Information der Bürger überlassen.
ISEK der Gemeinde Oerlenbach
Heizung „Historisches Rathaus Ebenhausen“
Die Heizung im Historischen Rathaus Ebenhause ist endgültig kaputt gegangen.
Eine Reparatur ist voraussichtlich nicht mehr möglich.
Die Verwaltung holt bereits Angebote für eine neue Heizung ein.
Vorübergehend müssen sich die Nutzer mit Heizlüftern behelfen.
Der Einbau inkl. Einhaltung der Vergaberechte wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Turnhalle Ebenhausen – Info GRin Karin Haut
Bei dem besagten „Schlitz“ und der Wölbung der Außenwand nach außen, handelt es sich um eine Fensterdichtung, die sich aus dem Rahmen gedrückt hat. Die Angelegenheit wird bei Gelegenheit behoben.
ADAC Rallye
Aufgrund der 11. ADAC Rallye Fränkisches Weinland ist beabsichtigt, am Samstag den 27.04.2024 von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr folgende Teilstücke der Gemeindeverbindungsstraße Rottershausen-Rannungen voll zu sperren:
- das gesamte auf Rottershäuser Gemarkung liegende Teilstück
- ein daran anschließendes auf der Gemarkung Rannungen liegendes Teilstück
Turmuhr Rathaus
Einige Wochen nach erfolgreicher Reparatur der Turmuhr des Rathauses im Jahr 2023 gab es erneut Probleme. Um die Ursache hierfür zu finden, ist diese Turmuhr seit Ende November 2023 vom Stromnetz getrennt. Unser Elektriker wird in den nächsten Tagen eine Messung zur Fehlersuche durchführen. Abhängig vom Ergebnis dieser Messung wird die weitere Vorgehensweise zur Fehlerbehebung festgelegt.
VHS Haushalt 2023 ist soweit fertig
Zukunft KOMBINE:
Für den VHS-Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ in Eltingshausen ab 19.02. sind 8 Seniorinnen aus Elt. + Oe. angemeldet
Nach Rücksprache mit Frau Waibl und Nico, würde wir nun wie folgt vorgehen.
In Eltingshausen wird der VHS-Kurs gestrichen und nochmal als KOMBINE-Kurs (=kostenfrei) angeboten.
Für Rottershausen werden wir uns mit Fr. Zehner in Verbindung setzen und nochmal einen KOMBINE Kurs anbieten.
Für Ebenhausen und Oerlenbach würden wir gerne nach den acht Kursterminen von Rott. und Elt. nochmal zwei KOMBINE Kurse anbieten.
Wir haben für das Jahr 2024 noch 4.140 € zur Verfügung.
Ab September (VHS Herbst/Winter Semester) soll der Kurs durch Frau Zehner dann wieder über die VHS angeboten werden. Von Seiten der Verwaltung aus gerne auch in mehreren Ortsteilen.
- Auswertung KOMBINE Kurse:
- 19 TN fanden, dass der Kurs „sehr gut“ war.
- 7 TN fanden, dass der Kurs „gut“ war.
- 1 TN fand, dass der Kurs „teils, teils“ war.
- 1 TN fand, dass der Kurs „weniger gut“ war.
- 24 TN würden am Folgekurs teilnehmen.
- 3 TN würden am Folgekurs nicht teilnehmen.
- 25 TN würden für den Kurs auch einen Kursbeitrag bezahlen.
- 2 TN würden für den Kurs keinen Kursbeitrag bezahlen.
28 Bewertungsbögen haben wir zurück bekommen von insgesamt 42 Teilnehmern.
(TN Rottershausen 20/Oerlenbach 12/Eltingshausen 10)
LED TAUSCHAKTION
Stand 31.01.2024: Es sind Geldspenden in Höhe von 2350€ zugesagt. Das Landratsamt beginnt in Kürze mit der Gestaltung des Plakates. Das Roll UP mit Logos wird Mitte/Ende Februar beauftragt kosten ca 160 €.
Die Bestellung bei der Firma Häfner mit den gängigsten Fassungen (E14/E27/GU10) und verschiedenen Wattzahlen wurde ausgelöst.
Feuerwehrhausanbau Oerlenbach (Anschreiben der Regierung/Ufr. siehe Diskussionsverlauf)
Die fachliche Notwendigkeit wird aus Sicht der Regierung/Ufr. Unter Auflagen (z.B. Anschaffung VSA) anerkannt.
Für die geplante Maßnahme kann unter Beachtung und Einhaltung der vorgenannten fachtechnischen und förderrechtlichen Bedingungen gemäß Nrn. 2.1 und 6.2 FwZR i.V.m. Anlage 1 der FwZR grundsätzlich eine Zuwendung in Höhe von 127.200,00 Euro als Festbetrag in Aussicht gestellt werden.
Aus dem Gemeinderat:
GR Markus Bambach teilt mit, dass auf dem Spielplatz Eltingshausen 2 Spielgeräte abgebaut wurden. Er möchte wissen, ob diese wieder aufgestellt werden. Die Verwaltung wird sich erkundigen.