Mitteilungen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Gemeinderates, 24.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 56. Sitzung des Gemeinderates 24.04.2024 ö 8

Sachverhalt

Hauptstraße 12, Ortsteil Oerlenbach
Die Gemeinde ist nun auch Eigentümer der Hausnummer 12 an der Hauptstraße. Es handelt sich um mehrere Gebäude, die zum Teil vermietet sind (u.a. an die Fahrschule).
Hauptstraße 10, Ortsteil Oerlenbach, Obdachlosenunterkunft
Die Unterkunft wurde durch die fünfköpfige Familie verlassen und steht nun wieder für weitere Obdachlosensituationen zur Verfügung.
Feuerwehrhaus Ebenhausen
Am und im bestehenden Gebäude sind erkennbare Risse entdeckt worden. Vorhandene Bilder belegen, dass diese Risse bereits im September 2023 vom Architekturbüro wahrgenommen und aufgenommen wurden. Möglicherweise sind diese mittlerweile stärker geworden. Momentan wird von Bauhof und Verwaltung vermutet, dass es sich um unbedenkliche Spannungsrisse handelt (unterschiedliche Mauerwerks- und Materialbewegungen).
Zur Sicherheit, auch mit Blick auf die anstehenden Baumaßnahmen, werden die Risse vom Hauptplaner (Architekturbüro Perleth) und einem Tragwerksplaner zusammen mit der Bautechnikerin begutachtet. Ggf. notwendige Sanierungsarbeiten würden verwaltungsseitig beauftragt werden, um den Zeitplan der geplanten Baumaßnahme nicht zu gefährden.
Hier zwei Beispielbilder:
   

Baumaßnahme Leitenweg
Die Baumaßnahme kommt gut voran. Die Asphaltierungsarbeiten stehen kurz bevor. Der Weg wird wohl etwas höher als bisher. Letzteres ist der Standhaftigkeit des Weges i.V.m. wirtschaftlichen Erwägungen (Beschluss des Gemeinderates) geschuldet. Gespräche mit den Anliegern sind bereits vorgenommen worden oder stehen unmittelbar bevor. Ziel ist es, jeweilige Individuallösungen herbeizuführen. Auch die vorhandene Quelle und eine Regenrinne, die im gemeindlichen Graben entwässert, wurden mehrfach mit dem Planungsbüro thematisiert und Lösungen erarbeitet. Der Ablauf soll mit Wasserbausteinen ausgepflastert werden und das private Röhrchen wird mit eingepflastert. Der Ablauf wird dadurch gesichert. Im Nachgang wird der Bauhof ein neues Gitter und neue Rabatten als Abdeckung setzen. Der Bürgermeister teilte mit, dass es für diese gemeindlichen Maßnahmen wohl keine Verpflichtung gibt (es sich also um freiwillige Maßnahmen der Gemeinde handelt).
.

Lieblingsplatz-Radtour
Die Tour findet am Sonntag, 28. April 2024 ab 13 Uhr statt. Auch eine Teilnahme der Gemeinderatsmitglieder wäre sehr wünschenswert.
Gelobte Prozession
Die Prozession findet am Sonntag, 5. Mai 2024 um 10:00 Uhr statt.
Dorfflohmarkt Oerlenbach
Die Gemeinde nimmt am Dorfflohmarkt Oerlenbach, am Sonntag, 5. Mai 2024, mit ausgesonderten Bücherbestand der gemeindlichen Büchereien teil.
Abwesenheit Erster Bürgermeister
Mit Entbindungstermin der Tochter des Bürgermeisters (voraussichtlich Mitte Mai), befindet sich dieser für drei Wochen im Erholungsurlaub. Die Abwesenheitsvertretung übernehmen die Stellvertreter bzw. der Geschäftsleiter.
Haushaltsberatungen
Der Haushaltsausschuss berät am 7. Mai ab 19 Uhr den gemeindlichen Haushalt vor. Dazu werden alle Gemeinderatsmitglieder im Vorfeld elektronisch den Haushaltsentwurf übersendet bekommen. Wer den Entwurf in Papierform erhalten möchte, meldet sich bitte beim Kämmerer, Herrn Steffen Borst, Tel. 09725/7101-20.
Projektvorstellung „Kulturscheune“ im LEADER-Ausschuss
Der Bürgermeister stellt am 6. Mai das Projekt im LEADER-Ausschuss vor.
Heimat-Erlebnis-Tag
Die Gemeinde nimmt am Heimat-Erlebnis-Tag, Sonntag, 5. Mai 2024, mit dem John-Bauer-Museum, Heimatmuseum und Pro Jugend in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr teil.

Datenstand vom 22.05.2024 11:07 Uhr