Baumaßnahme B 286 alt – Staatliches Bauamt
Folgende Information des Staatlichen Bauamtes hat uns erreicht:
Das o.g. Projekt wird von uns derzeit intensiv bearbeitet. Die Bauerlaubnisse liegen uns vor, die Beurkundung erfolgt Anfang nächsten Jahres.
Hinsichtlich der Straßenplanung sind noch einige Änderungen an der Entwässerung aufgrund zwischenzeitlich geänderter Vorschriften vorzunehmen.
Diese arbeiten wir derzeit in die technische Planung sowie den landschaftspflegerischen Begleitplan ein. Danach werden wir die wasserrechtliche Genehmigung beantragen.
Wie bereits telefonisch mit Bürgermeister Rogge besprochen verschiebt sich hierdurch der Maßnahmenbeginn in das Jahr 2026, da ansonsten eine Vollsperrung der B 286 über den Winter mit durch die Witterung entsprechend verlängerten Bau- und Sperrzeiten erforderlich wäre.
Baumaßnahme Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus Ebenhausen
Folgende Informationen und Impressionen können aktuell mitgeteilt werden:
Mittlerweile wurde die Kiesschüttung auf dem Flachdach verteilt. Weiterhin finden derzeit Elektroarbeiten statt und ein Teil der Lüftungsanlage wurde in den Räumen bereits angebracht.
Angedacht ist die Installation der Fenster für die kommende Woche (Lieferschwierigkeiten).
SuedLink – Höchstspannungsleitung Brunsbüttel – Großgartach (Vorhaben 3)
Mit Schreiben vom 03.12.24 haben wir die Zustellung des Bescheids über die Zulassung des vorzeitigen Baubeginns nach § 44c EnWG erhalten
Jahresrückblick 2024
Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Viele Projekte (Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus Ebenhausen, Leitenweg, Schwarze Pfütze) konnten gestartet oder beendet werden. Andere Projekte (Feuerwehrhaus Oerlenbach, Mostpresse, Kulturscheune, Kindergarten Eltingshausen, ISEK Oerlenbach (1. Maßnahme: Barrierefreier Sitzungssaal, Forststraße und Alte Ramsthaler Straße) werden derzeit vorbereitet und werden die Verwaltung weiter massiv beschäftigen. Weitere Projekte sind derzeit nicht noch zusätzlich realistisch darstellbar.
Ärgernisse sind die teilweise überbordende Bürokratie, lange Wartezeiten und ein Hang von Überregulierung einiger Fachstellen.
Stark beschäftigt haben wir uns auch mit dem Thema Hausärztliche Versorgung. Weiterhin besteht Interesse eines Arztes sich im Gemeindegebiet niederzulassen, jedoch erfüllt dieser derzeit noch nicht alle Voraussetzungen.
Der Bürgermeister bedankte sich bei Verwaltung, Bauhof und Gemeinderat und verwies auf den geplanten Jahresrückblick bei der Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2024.
Terminkalender 2025