Wie bekannt, wurde das Bürgerprojekt „Hundekotbeutel für alle Ortsteile“ ausgewählt.
Für das Projekt stehen rund 7.000,-- € zur Verfügung.
Unser Bauhofleiter hat sich über ein geeignetes System Gedanken gemacht.
Auch hat er sich mehrere Systeme vor Ort angesehen und entsprechende Angebote eingeholt.
Als geeignetes System wird die Hundetoilette Dog Clean angesehen.
Es handelt sich um ein geschlossenes System was zu keinen Geruchsbelästigungen führt.
Auch wird der Abfall/Hundekotbeutel vor Regen und Sonne geschützt.
Unsere Mitarbeiter können die Leerung ohne das Anfassen der Hundekotbeutel (gesundheitsschützend) vornehmen.
Auch ist es möglich zusätzlich einen Plastikbeutel im Abfallbehälter einzubringen. Dies ermöglicht eine noch einfachere und zeitsparende Entleerung. Durch das geschlossene System reduziert sich gerade in den Sommermonaten der Leerungsintervall.
Hundetoilette Dog Clean
Das Behältersystem kostet rund 616,-- € (einschließlich MWST).
Es könnten ca. 12 Hundetoiletten erworben werden.
Es gibt auch günstigere Systeme.
“Hundetoilette DS 1“ und „Belloo Combi“ rund 400,-- bis 456,-- €.
Es könnten ca. 15 – 18 Hundetoiletten erworben werden.
„Cibeles 50l“ rund 320,-- €.
Es könnten ca. 22 Hundetoiletten erworben werden.
Es geht auch noch etwas günstiger „Sonstige“ ca. 200,-- bis 250,-- €.
Es könnten ca. 28 Hundetoiletten erworben werden.
Bei den offenen Systemen sind aber voraussichtlich die Folgekosten höher.
So ist die Entleerung zeitlich aufwendiger (Schutzhandschuhe anziehen, einzeln Herausnehmen, häufiger leeren).
Auch sind die Behälter häufig reparaturanfälliger.
Vom Bauhofleiter wird unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten das System „Hundetoilette Dog Clean“ vorgeschlagen.
Der Gemeinderat muss nun entscheiden, welches System umgesetzt werden soll.
Beim vom Bauhofleiter vorgeschlagenen System können vorläufig nur rund 12 Anlagen für ca. 7.000,-- € angeschafft werden.
Je geringer der Preis pro Anlage wird, desto mehr Anlagen können angeschafft werden.
Nach der Entscheidung welches System angeschafft wird, richtet sich die Anzahl der Aufstellungsmöglichkeiten.