Die Leistungsphase 3 liegt uns vor.
- Kosten für Steinmetzarbeiten Hausstein und Infotafeln wurden integriert
Die Unterstellhalle soll individuell gebaut werden (kein Katalogprodukt). Hier könnten eventuell geringe Mehrkosten entstehen.
Mit dem Erstellen des Vorentwurfsstand sind die geforderten Gestaltungskriterien nach Entsiegelung und rein ökologische Flächengestaltung geschaffen.
Eine optische Aufwertung des Grundstückes an der B19 mit der Verknüpfung des geforderten Bildungsauftrages (Projektbeschreibung ALE) wird erreicht (Infotafeln zu Historie / Energiewende in der Region / Entsiegelung / Verknüpfung Biotop zur Fläche durch Wiesenflächen, Obstgehölzen, Eidechsenhügel).
Die Fläche kann folgend als Treffpunkt, zum Verweilen, zur Information der Historie und vor allem als attraktiv gestalteter Vorbereich zum Ort, ihre neue Funktion erfüllen.
Die Kostenberechnung ist nur geringfügig höher als die Kostenschätzung (153.000,-- €).
Hinzu kommen Kosten für vorbereitende Arbeiten gemäß Angebot in Höhe von 14.000,-- € (brutto).
Büro Perleth
In Abstimmung mit Hr. Zink daher unser Vorschlag (s. Anlagen: Materialkonzept und Bildbeispiel) den Typ Pflasterstein Campastone – JuraKalk – nativo mit einem Format 24x16x8, Halbverband, für das Projekt zu nehmen.
Ist ein ruhiger Verband mit schmalen Fugen, unbearbeitete Oberfläche, rutschfest.