Ausstattung neue Bücherei Oerlenbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  59. Sitzung des Gemeinderates, 17.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 59. Sitzung des Gemeinderates 17.07.2024 ö 8

Sachverhalt

Der Medienbestand der Bücherei wurde in den vergangenen Monaten digitalisiert. Frau Martina Straub aus der Verwaltung wurde diesbezüglich geschult und wird als Administrator agieren. Zudem wurde die neue barrierefreie und zentrale Räumlichkeit in der Grund- und Mittelschule Oerlenbach umfangreich saniert.
Für die Ausstattung der „neuen“ Bücherei im ehemaligen Musiksaal der Schule muss neues Mobiliar angeschafft werden. 
Um die Multifunktion des Musiksaals erhalten zu können, sollen Regale angeschafft werden, welche fahrbar sind. Derzeit werden Angebote eingeholt. Der Preis für die neuen Regale liegt bei ca. 8.000,- € netto.
Zusätzlich zu den Regalen muss noch Mobiliar für einen Arbeitsplatz und ein Tisch besorgt werden. Hier belaufen sich die Kosten auf ca. 1.500,- € netto.
In einem nächsten Schritt werden sich alle interessierten Personen (aus allen Ortsteilen) zu einem konzeptionellen Gespräch (Zukunft der Büchereien Oerlenbach / Rottershausen) treffen. Hierbei wird man auch die neuen Möglichkeiten besprechen, zudem die Erwartungshaltungen der Gemeinde, aber auch Erwartungshaltungen der Interessierten. Zunächst wird der neue Ablauf in der Bücherei Oerlenbach getestet, ehe man weitere Schritte durchführt und das Angebot ausweitet.
Dazu werden die Ortsreferenten angehalten, alle in Frage kommenden Personen (auch für die Bücherei in Rottershausen) zu benennen, so dass diese von der Verwaltung kontaktiert werden können.
Aufgrund der neuen Möglichkeiten (Digitalisierung) ist verwaltungsseitig nicht mehr geplant einen vollständigen doppelten Medienbestand, wie bisher, vorzuhalten. Vielmehr soll das Ausleihverhalten analysiert und darauf bei den Medienbestellungen (nur teilweise doppelte Medienbestand) reagiert werden. Ein Austausch der Medien (auch unter Einbeziehung des gemeindlichen Hausmeisters) zwischen den Büchereien (und ggf. auch den Ausleihenden) scheint problemlos möglich. Zudem sollen auch neue Medien in den Bestand aufgenommen werden (z. B. Tonie-Hörspiele, Kamishibai, etc.).

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat stimmt einer Anschaffung von neuem Mobiliar in Höhe von ca. 9.500 € netto für die Bücherei zu und billigt die vorgeschlagene Verfahrensweise. 

Beschluss

Der Beschlussvorschlag wird zum Beschluss erhoben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.08.2024 08:46 Uhr