Weitere Anregungen/Informationen/Aussprache
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Gemeinderates, 09.12.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Wichtige Punkte wurden bereits zu Beginn der Sitzung angesprochen.
- Vorgebracht wurde der Wunsch, für das Bäumefällen im Wald zur Erhöhung der Arbeitssicherheit einen ferngesteuerten Fällkeil (z.B. TR 300) zu beschaffen. Erwarteter Preis ca. 2.600 €,
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, einen solchen Fällkeil zu beschaffen.
Abstimmung:
21 Ja-Stimme(n)
0 Nein-Stimme(n)
- Herr Ortsreferent Martin Greubel hat beantragt, das Holz für private Brennholzbewerber möglichst frühzeitig und nicht erst im April/Mai bereitzulegen. Dazu kommt der Wunsch, wie in Staatsforst üblich, Selbstwerbern auch privates Fällen und Rücken zu erlauben.
Der Gemeinderat beschließt diesen Antrag vorerst zurückzustellen, die alte Regelung beizubehalten und weiter zu ermitteln.
Abstimmung:
21 Ja-Stimme(n)0 Nein-Stimme(n)
Herr FD Türich ging dann noch auf das Thema „Schwammspinner“ ein. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass im Jahr 2021 keine Maßnahme zur Bekämpfung stattfindet.
Im Bereich „Gereut“ in Ebenhausen soll ein Eichenlehrpfad ausgewiesen werden. Es werden voraussichtlich in 2021 vier Tafeln aufgestellt, die nähere Informationen dazu liefern.
Datenstand vom 20.01.2021 08:26 Uhr