Bauantrag zum Teilabbruch und Neubau von Werkstatträumen auf dem Grundstück Hirschloh 1 und 3 (Fl.Nr. 232 und 233)


Daten angezeigt aus Sitzung:  20. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 16.03.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 20. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.03.2016 ö 4

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

GR Lerach zeigt persönliche Beteiligung an und nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil.

Herr Schaller lässt wissen, dass auf dem Grundstück Hirschloh 1 und 3 der Zwischenbau des Hauptgebäudes abgebrochen und durch einen zweigeschossigen Neubau (EG und OG) ersetzt werden soll.

Das Baugrundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 13 "Behindertenwerkstätte Hirschloh". Die geplante Bebauung (Sonderbau) entspricht den Festsetzungen des Bebauungsplanes*. Die GRZ bleibt unverändert, die GFZ erhöht sich um 663,43 m² auf 0,425 und liegt damit innerhalb der Festsetzungen des Bebauungsplanes. Die notwendigen Stellplätze sind auf dem Grundstück vorhanden.

*Hinweis: Die Planung erfolgte nach Angabe des Architekten in Absprache mit dem LRA. Festzustellen ist, dass der Mittelbau im Bebauungsplan keinen Hinweis auf die Anzahl der zulässigen Geschosse enthält und nur von den beiden Hauptbauten abzuleiten ist. Ferner ist ein dreiteiliger First im Bebauungsplan vorgesehen, während der Neubau nur einen First erhält. Weiter soll das Dach als gleichseitiges Satteldach errichtet werden, beim Neubau ist jedoch ein Teil als Flachdach/Dachterrasse ausgebildet.  

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zum Teilabbruch und Neubau des Zwischenbaus des Hauptgebäudes auf dem Grundstück Hirschloh 1 und 3 (Fl.Nr. 232 und 233) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.08.2017 15:26 Uhr