Bauantrag zur Erweiterung des Hauptgebäudes inkl. Sanierung des Bestandsgebäudes sowie Nutzungsänderung der Garage in Wohnraum durch Aufstockung und Erweiterung auf dem Grundstück Wisbacherstr. 9 (Fl. Nr. 105)


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 45. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 12.03.2024 ö 3

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Das bestehende Wohngebäude auf dem Grundstück Wisbacherstraße 9 (Fl. Nr. 105) soll saniert und mit einem Anbau (ca. 3,50 m x 8,36 m) erweitert werden. Die bisherige Garage soll in Wohnraum umgenutzt, erweitert und aufgestockt werden (ca. 5,06 m x 5,50 m).

Das Vorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich und richtet sich daher nach § 34 BauGB. Demnach sind Vorhaben unter anderem zulässig, wenn sie sich nach Art und Maß der Bebauung sowie der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die nähere Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist.

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 570 m², die überbaute Fläche inkl. der Erweiterungen ca. 143 m². Die bestehende Firsthöhe von 7,50 m wird durch die Erweiterungen nicht überschritten.
Im Verhältnis zu den Grundstücksbebauungen der näheren Umgebung fügt sich die bebaute Grundstücksfläche ein. 

Durch die zusätzlich entstehende Wohneinheit im Bereich der bisherigen Garage wird ein zusätzlicher Stellplatzbedarf ausgelöst. Gem. der gemeindlichen Stellplatzsatzung sind bei Ein- und Zweifamilienhäusern je 2 Stellplätze pro Wohnung notwendig. Die benötigten 4 Stellplätze werden auf dem Grundstück nachgewiesen.

Im Bereich des Anbaus der Garage (Nord-West) ist eine Abstandsflächenübernahme des Eigentümers der Fl. Nr. 104 notwendig. Hier liegt noch keine Unterschrift des Eigentümers vor. Alle anderen Abstandsflächen liegen auf dem Baugrundstück selbst.

Aus Sicht der Verwaltung ist der Bauantrag genehmigungsfähig.

Diskussionsverlauf

2. BM Kleinert regt an, den Beschlussvorschlag dahingehend zu ergänzen, dass dem Bauantrag unter der Voraussetzung der Abstandsflächenübernahme zugestimmt wird.

BM Holzner bringt den Beschlussvorschlag einschließlich der angesprochenen Änderung zur Abstimmung. 

Beschluss

Vorbehaltlich der Abstandsflächenübernahme durch den Eigentümer der Fl. Nr. 104 stimmt der Bau- und Umweltausschuss dem Bauantrag zur Erweiterung und Sanierung des Hauptgebäudes sowie der Nutzungsänderung der Garage in Wohnraum durch Aufstockung und Erweiterung auf dem Grundstück Wisbacherstr. 9 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.06.2024 13:22 Uhr