Beteiligung zum Uferrückbau am linken Saalachufer bei Bad Reichenhall des Wasserwirtschaftsamtes Traunstein


Daten angezeigt aus Sitzung:  25. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 10.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 25. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 10.05.2022 ö 9

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

In der Gemeinderatssitzung vom 13.04.2021 informierten Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes Traunstein über die Planungen zum Uferrückbau an der Saalach, verbalisiert Herr Schuster. In der Sitzung vom 08.02.2022 wurde über eine E-Mail zum aktuellen Planungsstand informiert, wonach die beiden Bauabschnitte oberhalb der Einmündung des Hoswaschbaches und oberhalb des Campingplatzes Staufeneck für das weitere Verfahren voneinander entkoppelt werden.

Daher bittet das Wasserwirtschaftsamt Traunstein die Gemeinde Piding nun um Stellungnahme als Nachbar- bzw. Unterliegergemeinde für den Bauabschnitt Hoswaschbach. Der untere Aufweitungsbereich wird vorerst nicht gebaut, sondern bleibt weiterhin in Planung.

Baulich ist das Gemeindegebiet nicht betroffen, daher wird vorgeschlagen mit dem einzigen Hinweis der Nichtverschlechterung für die Gemeinde Piding Stellung zu nehmen, wobei dies bereits gesetzlich geregelt ist.

Beschluss

Die Gemeinde Piding hat keine Ergänzungen oder Einwände, solange durch die Baumaßnahme „Uferrückbau am linken Saalachufer zwischen Flusskilometer 16,40 und 17,00 in Bad Reichenhall“ das Gemeindegebiet Piding und ihr Uferbereich nicht schlechter gestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.06.2022 13:38 Uhr