Anfragen und Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 43. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 12.03.2018 ö beratend 7

Hauhaltsrechtliche Auswirkungen

Laut GR Rotter ist die Straße Am Bahnhof in einem desolaten Zustand. Wegen großer Schlaglöcher sind Radfahrer in Gefahr. Die Sanierung der Straße soll nicht so lange aufgeschoben werden, bis der Standort des neuen Rathauses festgelegt ist.
BM Holzner führt dazu aus, dass das Verkehrskonzept abzuwarten ist, das laut Landratsamt bis zum Juli dieses Jahres vorliegen soll. Im Übrigen kontrolliert der Bauhof diesen Bereich regelmäßig und bessert aus.

GR Pfannerstill erinnert an die Sondersitzung des Gemeinderates vom 20.11.2017 zum Thema „Verkehrssystem Lattenbergstraße“ und erkundigt sich, ob das in dieser Sitzung angesprochene Angebot über Verkehrsleitsysteme vorliegt. Der Gemeinderat soll dieses Thema dringend wieder aufgreifen.

GR Geigl stellt fest, dass die Baumaßnahme der Milchwerke in der Pidingerau schon lange dauert und das FFH-Gebiet dadurch sehr beeinträchtigt ist.
Wie BM Holzner ausführt, macht das Einziehen der Leitungen für Kühlwasser Probleme. Die Baumaßnahme wird jedoch vom Landratsamt als der Genehmigungsbehörde überwacht.

Zudem bemerkt GR Geigl, dass viele Eschen in der Au an der Saalach einfach umfallen, weil die Wurzeln zu schwach sind. Er sieht eine große Gefahr für Wanderer und empfiehlt die Sperrung einzelner Wege.
BM Holzner erklärt, dass in diesem Fall das Forstamt als Grundstücksbesitzer zuständig ist.




 

Datenstand vom 20.03.2019 14:49 Uhr