Bauvoranfrage zum Errichten eines Anbaus an des bestehende Gebäude Wisbacherstr. 14 (Fl. Nr.107)
Daten angezeigt aus Sitzung:
51. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.11.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
GR Pfannerstill zeigt persönliche Beteiligung an und nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil.
Es wird folgender Beschluss gefasst:
Beschluss:
Der Bauausschuss beschließt, dass bei Gemeinderat Pfannerstill die Voraussetzungen des Art. 49 Abs. 1 GO für einen Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung vorliegen.
Abstimmung: JA-Stimmen 10
NEIN-Stimmen 0
Der GTEV D’Staufenecker Piding e.V. hat seine Vereinsräume im Erdgeschoss im Haus der Vereine, informiert Herr Schaller. Da der Verein eine große Zahl von Mitgliedern hat und die Räumlichkeiten immer beengter werden, ist geplant, an der Nordostseite des Bestandsgebäudes einen erdgeschossigen Anbau mit einer Grundfläche von 4,55 m x 5,38 m und einer Höhe von 3,57 m als Lagerraum zu errichten. Hierzu liegt nun eine Bauvoranfrage vor, mit der die Zulässigkeit zum Errichten des Anbaus geklärt werden soll.
Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich in einem allgemeinen WA. Die Zulässigkeit eines Vorhabens richtet sich nach § 34 BauGB. Demnach muss sich ein Vorhaben u.a. nach Art und Maß der Bebauung und der überbauten Fläche in die nähere Umgebung einfügen. Im Vergleich zu den Grundstücken in der näheren Umgebung fügt sich das Vorhaben problemlos ein. Irgendwelche negative Auswirkungen sind durch den geplanten Anbau nicht zu erwarten. Es wird daher vorgeschlagen, der Bauvoranfrage zuzustimmen.
Beschluss
Der Bauausschuss stimmt dem Antrag auf Vorbescheid zum Errichten eines Anbaus an das stehende Gebäude Wisbacherstr. 14 (Fl. Nr. 107) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.03.2019 11:17 Uhr