GR Pfannerstill ist der Bauschutt aufgefallen, der an der B 20 in Mauthausen an der Straßenböschung gegenüber des neuen Lärmschutzwalles liegt. Er legt nahe, das Straßenbauamt Traunstein um Beseitigung noch vor den Pfingstferien aufzufordern.
Herr Schaller nimmt dies zur Kenntnis.
GR Rotter greift das Thema „Geruchsbelästigung Molkerei“ auf.
Laut Stellungnahme BM Holzner gibt es Geruchsbelästigung, aber keine von der Molkerei. Im Übrigen waren seit August letzten Jahres bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Meldungen über Geruchsbelästigung eingegangen, das heißt, die Lage hat sich etwas beruhigt. Jedoch gab es in der Vergangenheit auch Monate, in denen das Phänomen „Geruchsbelästigung“ nicht aufgetreten ist. Deshalb ist mit der Feststellung vorsichtig umzugehen und bleiben Gegenmaßnahmen in der Gesamtplanung des AZV bestehen.
GR Schlindwein bittet im Zusammenhang mit den kürzlich erfolgten Kanalarbeiten an der Högler Straße und dem Panormaweg um Information, wie lange die sanierten Rohre nun halten werden.
Diese Frage kann der Kanalwart beantworten, so BM Holzner. Ergänzend fügt er hinzu, dass die Hauptkanäle des Gemeindegebietes alle fünf bis sechs Jahre auf schadhafte Stellen per TV-Untersuchung kontrolliert werden. Reparaturen werden im sogenannten „Inliner-Verfahren“ durchgeführt.
Auf Sperrung der Wanderwege am Fuderheuberg aus Sicherheitsgründen wegen Forstarbeiten drängt 3. BM Dr. Zimmer und fügt hinzu, dies auf der Homepage der Gemeinde bzw. der Website der Tourist-Information bekanntzumachen.
Herr Schaller verweist auf die vor Ort angebrachten Warnschilder.
Wie BM Holzner aufklärt, ist nicht die Gemeinde, sondern das Forstamt als Eigentümer zuständig für die Sperrung dieser Wege. Dennoch sagt er die Prüfung der Anregung zu.
3. BM Dr. Zimmer beschränkt sein Ansuchen daraufhin auf den Vorschlag zu veröffentlichen, dass mit der Sperrung der Wege gerechnet werden muss.
3. BM Dr. Zimmer kommt zurück auf einen Artikel in der Samstag-Ausgabe des Reichenhaller Tagblattes vom 16.03.2019, wonach laut Aussage des Unternehmers Max Aicher
für den Bau einer Eislaufhalle in Piding zehn Hektar Grund zur Verfügung stehen. Dr. Zimmer möchte wissen,
ob Herr Aicher diesbezüglich an die Gemeinde herangetreten ist.
Laut BM Holzner ist dies nicht der Fall.