Errichtung eines Bio-Milchviehstall mit automatischem Melksystem und Jungviehseite und einer Maschinen- und Bergehalle sowie einer Güllegrube mit Mistlager neben der Högler Straße 61 (Fl. Nr. 1367)


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.01.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 9. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.01.2021 ö 7

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Auf dem Grundstück Fl. Nr. 1367, nahe der Högler Str. 61, sollen ein Bio-Milchviehstall mit automatischem Melksystem, Jungviehseite und einer Maschinen- und Bergehalle sowie eine Güllegrube mit Mistlager errichtet werden, erklärt Herr Schuster.

Auf dem zugehörigen Hof in der Högler Str. 61 besteht ein landwirtschaftlicher Betrieb zur Erzeugung von Kuhmilch in Anbindehaltung mit Platz für insgesamt 36 Tiere. Der Betrieb soll nun erweitert werden, da die vorhandenen Stallungen nicht mehr ausreichen und zum Tierwohl auf einen Laufstall gewechselt wird. Es handelt sich um einen bestehenden landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb.

Das neue Stallgebäude für bis zu 31 Kühe und 29 Kälber soll auf einer Grundfläche von 31,45 m x 26,40 m, die direkt anschließende Maschinen- und Bergehalle auf 12 m x 26,40 m errichtet werden. Zusätzlich sollen zwei nicht überdachte Auslaufbereiche entstehen. Das gesamte Gebäude erhält eine Firsthöhe von 10,26 m. Daneben soll mit 15 m Durchmesser und 5,55 m Tiefe eine unter der Geländeoberfläche liegende Güllegrube mit Mistlager entstehen.

Das Baugrundstück liegt im Außenbereich, im Flächennutzungsplan ist es als Acker / Grünland festgesetzt. Die Zulässigkeit von Vorhaben richtet sich nach § 35 Abs. 1 BauGB, sind demnach nur zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert ist sowie im vorliegenden Fall einem landwirtschaftlichen Betrieb dient und nur einen untergeordneten Teil der Betriebsfläche einnimmt. Die Prüfung des Bauantrages hat ergeben, dass diese Kriterien erfüllt sind.

Der Bauantrag ist genehmigungsfähig, ihm kann zugestimmt werden.  

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zur Errichtung eines Bio-Milchviehstalls mit automatischem Melksystem, Jungviehseite und einer Maschinen- und Bergehalle sowie einer Güllegrube mit Mistlager auf dem Grundstück Fl. Nr. 1367 nahe der Högler Str. 61 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.05.2021 11:21 Uhr