Tektur zur Einzäunung und teilweiser Überdachung eines Müllcontainerplatzes und eines Palettenlagers auf dem Grundstück Lattenbergstr. 6 (Fl.Nr. 318/2)


Daten angezeigt aus Sitzung:  31. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 22.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 31. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.02.2017 ö 4

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Herr Schaller lässt wissen, dass auf dem Grundstück Lattenbergstraße 6 eine Baugenehmigung für eine Einzäunung der Müllcontainer und ein Palettenlager an der Nordseite des Gebäudes erteilt wurde. Nun liegt ein Tekturantrag vor mit dem Ziel, einen weiteren Container, der ansonsten im Freien stehen würde, ebenfalls in die 2,78 m hohe Umzäunung zu integrieren. Bedingt durch eine andere Anordnung der Container verschmälert sich die Breite der Einzäunung um 1,10 m, verlängert sich aber um 3,60 m.  Die beanspruchte Fläche erhöht sich dadurch um 15 m².

Das  Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 30 "Gewerbegebiet Gaisberg-/Lattenbergstraße". Das Vorhaben ist grundsätzlich genehmigungsfähig, bedarf aber einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Überschreitung der Baugrenze sowie der GRZ. Ein entsprechender Antrag liegt dem Bauantrag bei. Begründet wurde der Befreiungsantrag u.a. damit, dass die Einzäunung des Containerplatzes wegen wilder Müllablagerungen, Palettendiebstahl etc. notwendig ist. Die Befreiung kann nach Ansicht der Verwaltung erteilt werden, da die Grundzüge der Planung wegen der vergleichsweise geringen Überschreitung des Baufensters nicht berührt werden und auch städtebaulich vertretbar ist. Die optische Aufwertung der Ortseinfahrt ist positiv zu beurteilen. Die geringe Erhöhung der Grundflächenzahl durch die Änderung der Planung um 0,01 auf 0,32 ist verträglich.

Der Wegfall von sieben anstelle bisher drei Stellplätzen ist vertretbar, da mit der Baugenehmigung nur 31 Stellplätze gefordert wurden, auf dem Grundstück nach der Baumaßnahme aber noch 71 vorhanden sind.

Diskussionsverlauf

GR Rotter fragt nach brandschutzrechtlichen Vorgaben, da die Container direkt am Haus stehen.

Herr Schaller informiert, dass der 'Brandschutz vom Landratsamt geprüft wird.

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt der Tektur zu Erweiterung der Einzäunung des Müllcontainerplatzes  zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 30 "Gewerbegebiet Gaisberg-/Lattenbergstraße" hinsichtlich der Überschreitung des Baufensters und der GRZ wird zugestimmt; das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.08.2017 15:32 Uhr