Kinderbetreuung - Betreuungsjahr 2017/18 aktueller Stand der Auslastung von Kindergartenplätzen und Kleinkindbetreuungsplätzen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 18.05.2017
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Die vorläufigen Anmeldezahlen für das Betreuungsjahr 2017/18 der Kindertagesstätten in der Gemeinde Pliening setzen sich wie folgt zusammen:
Einrichtungen
|
Plätze
|
Anmeldungen
|
freie Plätze
|
Gastkinder
|
AWO Krippe
|
24
|
21
|
3
|
0
|
AWO Kindergarten
|
75 *(65)
|
76
|
überbelegt
|
1
Integrativkind
|
BRK Krippe
|
12
|
12
|
0
|
0
|
BRK Kindergarten
|
75
|
74
|
1
|
0
|
St. Barbara Kindergarten
|
50
|
50
|
0
|
0
|
EIP Kleinkindbetreuung
|
24
|
21
|
3
|
0
|
EIP Hort
|
100
|
73
|
18
|
0
|
*2 Gruppen je 25 Kinder und 1 Gruppe mit 10 Kindern und 5 Integrativkindern (3 Plätze je Kind)
Die Überbelegung im AWO Kindergarten entsteht durch ein U3 Kind, welches einige Monate zwei Plätze bis zum dritten Geburtstag belegt. Die Überbelegung ist durch die Betriebserlaubnis vom Landratsamt Ebersberg bewilligt.
Die Zahl der Gastkinder kann für den Betreuungszeitraum 2017/18 nicht aussagekräftig beziffert werden, da auf Grund der Baugebiete Am Tanzfleckl und Greimel-Anwesen einige Kinder vor dem Zuzug aufgenommen werden.
Es besteht die Möglichkeit, die Anzahl der verfügbaren Plätze durch Platzsharing und Erweiterung des Platzangebots entsprechend der jeweiligen Betriebserlaubnis zu erhöhen. Gastkinder bekommen einen auf ein Jahr befristeten Betreuungsvertrag.
Die Gemeinde Pliening erfüllt nach heutigem Sachstand im kommenden Betreuungsjahr 2017/18 den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Kinderbetreuungsplatz nach § 24 SGB VII (Sozialgesetzbuch).
Datenstand vom 30.05.2017 08:38 Uhr