Klimaschutz - Windenergie- und Freiflächenphotovoltaikanlagen - Information zum aktuellen Sachstand und Entscheidung über das weitere Vorgehen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 26.01.2023
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, zur Ermittlung potentieller Flächen für die Ausweisung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die Aufstellung eines Rahmenplanes.
19 dafür: 0 dagegen
Herr Erster Bürgermeister Frick wird ermächtigt, ein Planungsbüro mit der Erstellung des Rahmenplanes zu beauftragen.
19 dafür: 0 dagegen
Der Gemeinderat beschließt, die von der Energieagentur Ebersberg-München ermittelten Potentialstandorte für Windenergieanlagen sind hinsichtlich ihrer Eignung durch ein Fachbüro zu untersuchen. Ziel ist, die sich hieraus ergebenden Aspekte im Beteiligungsverfahren zur Ausweisung von Flächen für Windenergieanlagen durch den Planungsverband vorzubringen.
19 dafür: 0 dagegen
Der Beschluss des Gemeinderates unter TOP 77 der öffentlichen Sitzung vom 15.11.2022 zur Aufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes nach § 5 Abs. 2 Buchstabe b BauGB wird aufgehoben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.01.2023 14:39 Uhr