Klimaschutz- Rahmenplan für Freiflächenphotovoltaik-Anlagen - Vorstellung der Standortanalyse


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 25.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Gemeinderatssitzung 25.05.2023 ö Beschliessend 40

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt auf Basis der durch das Planungsbüro Power2Nature vorgestellten Standortanalyse in der Fassung vom 25.05.2023 einen Rahmenplan mit folgenden Eckpunkten ausarbeiten zu lassen:

  • Berücksichtigung aller gesetzlicher oder natürlicher Ausschlussflächen (keine Inanspruchnahme derartiger Flächen)
  • Abstände von 100 m zu bestehender Wohnbebauung in den vier Ortsteilen inklusive Landsham Moos
  • Mindestens 50 m Abstand zu Einzelanwesen oder sonstigen baulichen Anlagen, die dem Außenbereich zuzurechnen sind
  • Bevorzugte Ausweisung von Freiflächenphotovoltaik-Anlagen auf Flächen mit geringer Bodenfunktion
  • Grundsätzliche Ausweisung von Freiflächenphotovoltaik-Anlagen in den mit „Grün“ gekennzeichneten Flächen, mit der Maßgabe, je Vorhaben (Einzelgrundstück oder Cluster) eine Fläche von mindestens 5 ha auszuweisen
  • Zustimmungspflichtige Ausweisung von Flächen für Freiflächenphotovoltaik-Anlagen in den als „Gelb“ gekennzeichneten Flächen, mit der Maßgabe, je Vorhaben (Einzelgrundstück oder Cluster) eine Fläche von mindestens 5 ha auszuweise
  • Nach Ausweisung von ca. 50 ha Freiflächenphotovoltaik-Anlagen grundsätzlich keine weitere Umnutzung von Flächen für derartige Zwecke

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.06.2023 08:31 Uhr