JUZ / VHS Gebäude in der Friedenstraße Dach- und Fassadensanierung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.03.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.03.2016 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16.02.2016 dem Gemeinderat folgende Empfehlungen ausgesprochen:

-        Der Bau- und Umweltausschuss schlägt dem Gemeinderat vor, die Sanierung des VHS-Gebäudes durchzuführen.
-        Der Bau- und Umweltausschuss schlägt dem Gemeinderat vor, die fehlenden Haushaltsmittel im Haushalt 2017 anzusetzen.

Das VHS Gebäude in der Friedensstraße, errichtet in den Jahren 2000 und 2001, bedarf einer Dach- und Fassadensanierung. Undichte Stellen im Dachbereich und bei den Fenstern schädigen Fassade und Beton, bei dem Beton sind schon Rostaustritte zu sehen, welche auf Beschädigungen des Stahls im Beton zurückzuführen sind.

Die Dachabdichtungen nach dem Kemper System wurden im Jahr 2001 durch
die Firma Naumann GmbH & Co.KG, Drahtzieherstr. 53, 90453 Nürnberg ausgeführt.
Schon während der Bauzeit gab es Schäden an der Dachabdichtung, welche bis 2006 von der Firma Naumann immer wieder nachgebessert worden sind. Die Undichtigkeiten sind damals durch Fremdeinwirkung entstanden.

Nach Aussagen des Baubetriebshofes sind auch in den letzten Jahren immer wieder Jugendliche auf dem Dach des VHS Gebäudes gesichtet worden, welche vom P+R Gebäude auf das VHS Gebäude springen, der Baubetriebshof fordert aus diesem Grund, ein Absperrgitter in der 8. Parkebene, wie bereits in der 6. Parkebene vorhanden ist, um dieses zu verhindern.

Der Bewuchs auf dem Gründach entspricht momentan nicht den technischen Regeln eines Gründaches, sondern eher einer verwilderten Wiese, deren Wurzelwerk auch die Dachabdichtung beschädigen kann. Es ist eine intensive Wartung durch den Baubetriebshof von Gründächern notwendig, was zu Folgekosten führt.

Am 10.09.2015 wurde das Ingenieurbüro Frauenberger mit der Kostenschätzung der Instandhaltungsleistungen für das P+R Gebäude und das VHS Gebäude beauftragt. Die Kosten hierfür sind 8.687,00 € brutto, welche bei Beauftragung des Ingenieurbüros Frauenberger mit der Sanierungsplanung auf das Honorar gemäß HOAI angerechnet wird.

IB-Frauenberger hat am 18.11.2015 die Kostenschätzung der Instandhaltungsleistungen für das VHS Gebäude bei der Gemeinde Poing abgegeben.

Die Sanierungsleistungen des VHS Gebäudes in Poing sind mit ca. 280.000,00 € brutto zuzüglich Architektenleistungen von ca. 50.000,00 € geschätzt worden.

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird beauftragt, die Sanierung des VHS-Gebäudes durchzuführen.

Die fehlenden Haushaltsmittel sind im Haushalt 2017 anzusetzen.

Finanzielle Auswirkungen

Für die Baumaßnahme (Planung und Bauarbeiten) wurden im Haushalt 2016 auf die HH 35000.500000 Unterhalt VHS Finanzmittel in Höhe von 170.000,00 € eingestellt.
Die fehlenden Finanzmittel in Höhe von 160.000,00 sind im Haushalt 2017 anzusetzen.

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, die Sanierung des VHS-Gebäudes durchzuführen.

Die fehlenden Haushaltsmittel sind im Haushalt 2017 anzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Kurzbericht

(kut) Das VHS Gebäude in der Friedenstraße, errichtet in den Jahren 2000 und 2001, bedarf einer Dach- und Fassadensanierung. Undichte Stellen im Dachbereich und bei den Fenstern schädigen Fassade und Beton, bei dem Beton sind schon Rostaustritte zu sehen, welche auf Beschädigungen des Stahls im Beton zurückzuführen sind.
Die Sanierungsleistungen des VHS Gebäudes in Poing sind mit ca. 280.000,00 € brutto zuzüglich Architektenleistungen von ca. 50.000,00 € geschätzt worden.
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung die Sanierung des VHS-Gebäudes durchzuführen und die fehlenden Haushaltsmittel im Haushalt 2017 anzusetzen.

Datenstand vom 22.03.2016 08:01 Uhr