Auswertung der Bürgerbefragung "Zufriedenheit der Bürger mit dem Bürgerbüro der Gemeinde Poing"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.04.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Zeitraum Juli bis Dezember 2015 wurden 600 schriftliche Befragungen hinsichtlich der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgerbüro durchgeführt.
Nachfolgende werden die Fragen und die Antworten wiedergegeben:
Zu welcher Tageszeit wurde das Bürgerbüro am häufigsten besucht?
Das Bürgerbüro wurde im Monat Juli am häufigsten besucht. Die häufigste Besucherzeit war zwischen 8:00 und 11:30 Uhr.
Wie wurde die Wartezeit von den Bürgerinnen und Bürgern empfunden?
Grundsätzlich gab es kaum Wartezeiten. Nur in zehn Fällen wurde die Wartezeit als „unangemessen“ empfunden.
Wie viele Poinger Bürgerinnen und Bürger kennen die Möglichkeit der Terminvereinbarung?
Ca. 56 Prozent der Befragten kannten die Terminvereinbarung.
Wie wurde das Bürgerbüro von den Poingerinnen und Poingern bewertet?
Ca. 77 Prozent der Befragten beurteilten das Bürgerbüro mit „sehr gut“. Nur zwei Fragebögen wurden mit „ausreichend“ und „nicht zufriedenstellend“ bewertet. Der Rest beurteilte das Bürgerbüro mit „gut“.
Die Bürgerinnen und Bürger hatten auch die Möglichkeit individuelle Bemerkungen anzufügen. Hiervon machten 110 Personen Gebrauch. 80 Anmerkungen waren positiv, 30 Anmerkungen werden als negativ gewertet.
Bei den negativen Anmerkungen wurde fünfzehn Mal das Thema Öffnungszeiten genannt. Dies entspricht somit 2,5 % der Befragten. Die Verwaltung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verstärkt auf die Möglichkeit der Terminvereinbarung hinweisen, um eine weitere Verbesserung des Bürgerservices zu erreichen.
Kurzbericht
Im Zeitraum Juli bis Dezember 2015 wurden 600 schriftliche Befragungen hinsichtlich der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgerbüro durchgeführt.
Nachfolgende werden die Fragen und die Antworten wiedergegeben:
Zu welcher Tageszeit wurde das Bürgerbüro am häufigsten besucht?
Das Bürgerbüro wurde im Monat Juli am häufigsten besucht. Die häufigste Besucherzeit war zwischen 8:00 und 11:30 Uhr.
Wie wurde die Wartezeit von den Bürgerinnen und Bürgern empfunden?
Grundsätzlich gab es kaum Wartezeiten. Nur in zehn Fällen wurde die Wartezeit als „unangemessen“ empfunden.
Wie viele Poinger Bürgerinnen und Bürger kennen die Möglichkeit der Terminvereinbarung?
Ca. 56 Prozent der Befragten kannten die Terminvereinbarung.
Wie wurde das Bürgerbüro von den Poingerinnen und Poingern bewertet?
Ca. 77 Prozent der Befragten beurteilten das Bürgerbüro mit „sehr gut“. Nur zwei Fragebögen wurden mit „ausreichend“ und „nicht zufriedenstellend“ bewertet. Der Rest beurteilte das Bürgerbüro mit „gut“.
Die Bürgerinnen und Bürger hatten auch die Möglichkeit individuelle Bemerkungen anzufügen. Hiervon machten 110 Personen Gebrauch. 80 Anmerkungen waren positiv, 30 Anmerkungen werden als negativ gewertet.
Bei den negativen Anmerkungen wurde fünfzehn Mal das Thema Öffnungszeiten genannt. Dies entspricht somit 2,5 % der Befragten. Die Verwaltung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verstärkt auf die Möglichkeit der Terminvereinbarung hinweisen, um eine weitere Verbesserung des Bürgerservices zu erreichen.
Datenstand vom 31.05.2022 12:28 Uhr