P+R Gebäude an der Friedenssraße Festlegung der weiteren Vorgehensweise


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.04.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 28.04.2016 ö 5

Sachverhalt

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 26.04.2016 den Tagesordnungspunkt vorberaten.

Auf die Beschlussvorlage wird verwiesen.

Über das Ergebnis wird in der Sitzung berichtet.

Beschlussvorschlag

1.        Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Durchführung von
       
-        Variante 1 ohne Überdachung des Freidecks


in die Wege zu leiten.

2.        Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Durchführung von

-        Option 1        Umrüstung Beleuchtung in LED
-        Option 2        Ergänzung Videoüberwachung


3.        Die erforderlichen Haushaltsmittel sind im Haushalt 2017 anzusetzen.

Beschluss

1.        Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Durchführung von
       
-        Variante 1 ohne Überdachung des Freideck

in die Wege zu leiten.

2.        Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Durchführung von

-        Option 1        Umrüstung Beleuchtung in LED
-        Option 2        Ergänzung Videoüberwachung

3.        Die fehlenden Haushaltsmittel sind im Haushalt 2017 anzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 1

Kurzbericht

Der Gemeinderat hat sich in der Sitzung vom 28.04.2016 der Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses angeschlossen,  die Verwaltun g zu beauftragen, die notwendigen Schritte zur Durchführung von Variante 1 ohne Überdachung Freideck und zusätzlich die Umrüstung der Beleuchtung in LED und die Ergänzung der Videoüberwachung in die Wege zu leiten. Ebenso sollen die Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) und die Mobilitätsanalyse und Potenzialermittlung für mehr Fahrradmobilität der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in die Sanierung mit einfließen. Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung die fehlenden Haushaltsmittel im Haushalt 2017 anzusetzen.

Datenstand vom 01.06.2016 13:25 Uhr