Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Verwendung von Bio-Lebensmitteln betreffend


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 17.11.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.11.2016 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt mit Schreiben vom 18.10.2016 folgenden Antrag:

Die Gemeinde Poing möge bei allen Arten von eigenen Bewirtungen nur noch Bio-Lebensmittel (möglichst aus der Region) verwenden.

Die Gemeinde möge sich dafür einsetzen, dass bei öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Straßenfest, Volksfest etc.) wenigstens teilweise und schrittweise zunehmend Bio-Lebensmittel angeboten werden.

Zur Begründung wird auf das Antragsschreiben verwiesen.

Stellungnahme der Verwaltung:

Die Bewirtung von eigenen gemeindlichen Veranstaltungen und Sitzungen fällt als Angelegenheit der laufenden Verwaltung in die Zuständigkeit des Ersten Bürgermeisters.

Für die Bewirtung sonstiger öffentlicher Veranstaltungen, für die die Gemeinde nicht unmittelbar zuständig ist, kann die Gemeinde an die Verantwortlichen (z. B. Festwirt, Orga-Team) eine entsprechende Empfehlung aussprechen.

Die Verwaltung hat unabhängig davon mit den bisherigen Lieferanten bzw. Cateringfirmen der gemeindeeigenen Veranstaltungen Kontakt aufgenommen. Diese haben mitgeteilt, dass für die Bewirtung der Sitzungen Bio-Lebensmittel aus der Region nicht (2 Anbieter) bzw. nur mit einem deutlich größerem Aufwand (u. a. Anfahrt bei 3 Lieferanten) und damit zu einem höheren Preis angeboten werden könnten.

Für den Neujahrsempfang wurde ein Alternativangebot für Bio-regionale Lebensmittel eingeholt, das Mehrkosten in Höhe von ca. 330 Euro brutto verursachen würde.

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde soll bei öffentlichen Veranstaltungen darauf hinwirken, dass nach Möglichkeit Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und/oder Bio-Lebensmittel verwendet werden.

Beschluss

Die Gemeinde soll bei öffentlichen Veranstaltungen darauf hinwirken, dass nach Möglichkeit Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und/oder Bio-Lebensmittel verwendet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 10

Kurzbericht

(sta) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat am 18.10.2016 folgenden Antrag gestellt:
1.        Die Gemeinde Poing möge bei allen Arten von eigenen Bewirtungen nur noch Bio-Lebensmittel (möglichst aus der Region) verwenden.

2.        Die Gemeinde möge sich dafür einsetzen, dass bei öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Straßenfest, Volksfest etc.) wenigstens teilweise und schrittweise zunehmend Bio-Lebensmittel angeboten werden.

Die Verwaltung hat festgestellt, dass Nr. 1 des Antrages als Angelegenheit der laufenden Verwaltung in die Zuständigkeit des Ersten Bürgermeisters und nicht des Gemeinderates fällt.
Unabhängig davon hat die Verwaltung mit den bisherigen Lieferanten bzw. Cateringfirmen der gemeindeeigenen Veranstaltungen Kontakt aufgenommen. Diese haben mitgeteilt, dass für die Bewirtung der Sitzungen Bio-Lebensmittel aus der Region nicht (2 Anbieter) bzw. nur mit einem deutlich größerem Aufwand (u. a. Anfahrt bei 3 Lieferanten) und damit zu einem höheren Preis angeboten werden könnten.
In der Beratung wurde hierzu mehrheitlich die Auffassung vertreten, weiter auf ortsansässige Lieferanten und Regionalität zu achten. Eine Beschlussfassung ist wegen der Zuständigkeit des Ersten Bürgermeisters nicht erfolgt.
Nr. 2 des Antrages wurde nach eingehender Beratung wie folgt modifiziert und mehrheitlich beschlossen:
Die Gemeinde soll bei öffentlichen Veranstaltungen darauf hinwirken, dass nach Möglichkeit Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und/oder Bio-Lebensmittel verwendet werden.

Datenstand vom 23.01.2017 11:54 Uhr