Der SKK 98 Poing ist ein erfolgreicher Verein im Bereich des Sportkegelns mit Aufstiegen von der Regionalliga in die Landesliga, in die Bayernliga und in die 3. bzw. 2. Bundesliga. Als Höhepunkte sind derzeit der Vizemeistertitel im Classic-Pokal 2007, der 5. Platz beim NBC-Pokal 2007 sowie die Teilnahme an der Champions League und der Einzug in das Final Four 2012 zu nennen. In der Saison 2012/2013 gelang der Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Zum Spiel der Frauen des SKK 98 Poing im Viertelfinale der Champions League 2015/2016 am 20.02.2016 wurde durch den Vorsitzenden Herrn Erwin Zimmermann der technische Zustand der Anlage und die Unebenheiten und Einrisse auf den Laufbahnen moniert.
Zu den monierten Mängeln fand am 03.03.2016 ein Gespräch mit Herrn Heller von der Fa. Funk (Fachfirma für Kegelbahnen) und Herrn Zimmermann vom SKK Poing statt. Ziel des Gesprächs war die Erarbeitung von Lösungsansätzen zu den gegebenen Problematiken.
Ergebnis:
- 1 Stück defekte Steuerplatine (CPU) an der Anlage ist schnellst möglich zu erneuern
- Unebenheiten an den Bahnen müssen schnellst möglich von der Fa. Funk beseitigt werden
- Es ist vor Ort zu prüfen, welche Ursache der teilweise Ausfall des Mannschaftszählwerk haben kann; vermutet wird dazu ein Erdungsfehler
- Zur Lichtschranke wurde festgestellt, dass sich diese teilweise bereits aktiviert, wenn sich Personen im Anlaufbereich befinden
Als Sofortmaßnahme wurden die Unebenheiten an den Bahnen durch die Fa. Funk am 23.03.2016 bestmöglich beseitigt.
Die Fa. Funk wurde mit Auftrag vom 22.03.2016 in Höhe von 2.838,50 €/brutto beauftragt
- 1 Stück Platine (CPU) zu erneuern
- 4 Stück Lichtschranken zu erneuern
- Herstellen eines Potentialausgleich in den Bereichen der Bedienpulte (Erdung)
- Durchführung Wartungsdurchsicht an der gesamten Anlage
Ausführungstermin der beauftragten Instandsetzungsarbeiten: KW 16 - KW 17
Die Kegelbahn, die 1996 erbaut wurde, wird von den Kegelvereinen und von den Sportkeglern gemeinsam genutzt. Die Bahnen werden im Rhythmus von 3 Jahren durch DKBC (Deutschen Keglerbund Classic e.V.) eingesehen bzw. zu den technischen Richtlinien geprüft. Mit Anerkennungsurkunde vom 06.07.2015 wurde die Klassifizierung A (für deutsche Meisterschaften sowie Finale des Classic Pokales sowie auch für alle nationalen und internationalen Veranstaltungen zugelassen wenn keine Abweichungen zu den technischen Vorschriften des DKB (Deutscher Kegler- und Bowlingbund e.V.) und WNBA (World Ninepin Bowling Association) gegeben sind) der Bahnen bescheinigt.
Festzustellen ist, dass die technischen Vorschriften des DKB und des WNBA zur Kegelsportanlage nur sehr bedingt erfüllt werden können. Umkleide-, Wasch-, Dusch- und Sanitätszimmer befinden sich nicht im Bereich der Kegelsportanlage sondern im Bereich der Dreifachturnhalle. Zudem ist der Zuschauerbereich mit ca. 57 m² in seiner Bemessung eher zu klein (Soll: min. 60 m²) und die lichte Höhe des Zuschauerraumes ist mit ca. 2,46 m zu niedrig (Soll: 2,80 m).
Weitere Forderungen der Vereine zum Erhalt der Klassifizierung sind somit nicht ausgeschlossen.
Mit Stellungnahme vom 31.03.2016 bittet der SKK 98 Poing die Kugellaufflächen noch zum Beginn der neuen Saison zu erneuern bzw. auf Plattenbahnen umzurüsten. Laut Herrn Zimmermann sind Plattenbahnen für internationale Spiele bereits Pflicht, für Bundesligaspiele bereits im Gespräch.
Die Kosten für die Erneuerung des Unterbaus und der Laufflächen mittels Segmentplatten belaufen sich lt. Infoangebot vom 03.03.2016 auf ca. 28.700.- €/brutto.
Des Weiteren zeigen sich im Kugelfang zu den Prellpolstern und Schlagwandbelägen Verschleißerscheinungen, die lt. Bahnwart Herrn Rammler zeitnah behoben werden müssen. Die Kosten zur Instandsetzung belaufen sich diesbezüglich auf ca. 3.200.- €/brutto.