Zuwendungsmitteilung und vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Ersatzneubau Grundschule Karl-Sittler-Straße 12


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 27.04.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.04.2017 ö informativ 1.1

Sachverhalt

Die Regierung von Oberbayern hat mit Zuwendungsmitteilung vom 30.03.2017 für den Ersatzneubau einer Grundschule mit Ganztageszug und einer verlängerten Mittagsbetreuung, Sporthalle und Freisportanlagen in der Karl-Sittler-Straße 12 in Poing eine Zuwendung in Höhe von 4.370.000 € zugesagt.

Für die Weitsprunganlage wurde aufgrund der schulsportfachlichen Stellungnahme keine Förderung gewährt, da sich aus Sicherheitsgründen die Kombination von Laufbahn mit nur zwei Anlaufflächen zur Weitsprunggrube problematisch darstellt. Lt. Regierung von Oberbayern ergeben sich bei nur zwei Anlaufspuren zur Weitsprunggrube gewichtige Sicherheitsmängel. Aus Sicherheitsgründen (erforderlicher Abstand zwischen den übenden Schülern) könnte immer nur ein Kind an der Anlage üben. Bei Klassenstärken bis zu 28 Schülern ist die Unterrichtsorganisation hierdurch erheblich eingeschränkt.

Aus diesen Gründen erhielt die Gemeinde Poing für die Außensportanlagen insgesamt 11.060 € weniger Förderung. Die Herstellung von drei Laufbahnen wäre möglich, jedoch würde dann der Fußweg wegfallen. Eine Umplanung ist möglich, jedoch die Änderung des Förderantrages auf Grund des erforderlichen vorzeitigen Maßnahmenbeginns aus zeitlichen Gründen nicht.
Insgesamt erhielt die Gemeinde Poing jedoch eine höhere Förderung für die Baumaßnahme, da sich die Fördersätze etwas erhöht haben. Beantragt wurde eine FAG-Zuwendung von    3.992.000 €, tatsächlich bewilligt wurden 4.370.000 €, ergibt eine Mehrung von 378.000 €.

Am 03.04.2017 erteilte die Regierung von Oberbayern den vorzeitigen Maßnahmenbeginn. Die Baumaßnahme kann somit förderunschädlich begonnen werden.

Kurzbericht

Die Regierung von Oberbayern hat mit Zuwendungsmitteilung vom 30.03.2017 für den Ersatzneubau einer Grundschule mit Ganztageszug und einer verlängerten Mittagsbetreuung, Sporthalle und Freisportanlagen in der Karl-Sittler-Straße 12 in Poing eine Zuwendung in Höhe von 4.370.000 € zugesagt.

Für die Weitsprunganlage wurde aufgrund der schulsportfachlichen Stellungnahme keine Förderung gewährt, da sich aus Sicherheitsgründen die Kombination von Laufbahn mit nur zwei Anlaufflächen zur Weitsprunggrube problematisch darstellt. Lt. Regierung von Oberbayern ergeben sich bei nur zwei Anlaufspuren zur Weitsprunggrube gewichtige Sicherheitsmängel. Aus Sicherheitsgründen (erforderlicher Abstand zwischen den übenden Schülern) könnte immer nur ein Kind an der Anlage üben. Bei Klassenstärken bis zu 28 Schülern ist die Unterrichtsorganisation hierdurch erheblich eingeschränkt.

Aus diesen Gründen erhielt die Gemeinde Poing für die Außensportanlagen insgesamt 11.060 € weniger Förderung. Die Herstellung von drei Laufbahnen wäre möglich, jedoch würde dann der Fußweg wegfallen. Eine Umplanung ist möglich, jedoch die Änderung des Förderantrages auf Grund des erforderlichen vorzeitigen Maßnahmenbeginns aus zeitlichen Gründen nicht.
Insgesamt erhielt die Gemeinde Poing jedoch eine höhere Förderung für die Baumaßnahme, da sich die Fördersätze etwas erhöht haben. Beantragt wurde eine FAG-Zuwendung von    3.992.000 €, tatsächlich bewilligt wurden 4.370.000 €, ergibt eine Mehrung von 378.000 €.

Am 03.04.2017 erteilte die Regierung von Oberbayern den vorzeitigen Maßnahmenbeginn. Die Baumaßnahme kann somit förderunschädlich begonnen werden.

Datenstand vom 26.09.2017 15:52 Uhr