Umzug der Schlemmer-Group


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.06.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 22.06.2017 ö informativ 1.10

Sachverhalt

Die Geschäftsleitung der Schlemmer-Group hat den Ersten Bürgermeister der Gemeinde Poing in einer Besprechung am 06.06.2017 darüber informiert, dass der Firmensitz nach Dornach verlegt wird. Erster Bürgermeister Albert Hingerl hatte zuvor bereits bei der Geschäftsleitung nachgefragt, weil es entsprechende Hinweise auf den bevorstehenden Umzug gegeben hat.

Die Gemeinde bedauert, dass dieses Unternehmen mit seinen derzeit etwa 200 Mitarbeitern den langjährigen Stammsitz Poing verlässt.

Die Gemeinde stand in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Dialog mit der Geschäftsleitung, um eine Lösung zu finden, die Firma am Standort Poing zu halten.

Unabhängig von der Art der Neubebauung des Grundstücks Gruber Straße 48 wäre für die Dauer der Baumaßnahme immer ein zeitlich befristeter Umzug an einen Ersatzstandort erforderlich gewesen. Leider konnte hierfür in Poing kein Objekt gefunden werden, in dem über 4.000 qm Büroflächen leer stehen und angemietet werden können. Ein Umzug in das Nachbargebäude Gruber Straße 46 kam für die Firma Schlemmer nicht in Betracht, weil diese Immobilie nicht den Anforderungen des Unternehmens entspricht.

Deshalb ist die Gemeinde von dem Umzug nicht völlig überrascht.

Der Gemeinderat hat bereits am 10.04.2014 beschlossen, für das Areal Gruber Straße 46 und 48 einen Bebauungsplan aufzustellen. Zur Sicherung dieser Planung wurde eine Veränderungssperre erlassen, die bis 13.04.2018 verlängert wurde. Planungsziel ist die Schaffung eines Gewerbestandortes für Büronutzungen bzw. höherwertiges Gewerbe mit einer hohen Arbeitsplatzdichte. Mit der Planung soll die städtebauliche Qualität in dem wichtigen Eingangsbereich zur Ortsmitte verbessert werden.

Das Unternehmen wurde frühzeitig in die Planungsüberlegungen eingebunden.
Anfang 2015 hat die Firma Schlemmer gemeinsam mit den Eigentümern der unmittelbaren Nachbargrundstücke eine Alternativplanung entwickelt, die im nördlichen Bereich zur Kirchheimer Allee Wohnnutzung und entlang der Gruber Straße gewerbliche Nutzungen vorgesehen hat.

Zwingende Voraussetzung für die Verwirklichung dieser Planung wäre die Umsiedlung des dort ansässigen Gerüstbaubetriebes, weil aus bauplanungs- und immissionsschutzrechtlichen Gründen eine Wohnbebauung in unmittelbarer Nachbarschaft zu diesem Betrieb nicht genehmigungsfähig ist. Dies war allen Beteiligten von Anfang an bewusst. Die Eigentümer wollten sich deshalb zunächst selbst um einen geeigneten Ersatzstandort bemühen.

Ende des Jahres 2015 wurde der Gemeinde dann von der Firma Schlemmer mitgeteilt, dass die Umsiedlung der Gerüstbaufirma aus Gründen, die weder die Fa. Schlemmer, noch die Gemeinde Poing zu vertreten haben, nicht in Betracht kommt und das Konzept mit einer teilweisen Wohnbebauung momentan nicht weiterverfolgt wird.

Von der Gemeinde wird derzeit das ursprüngliche Bebauungsplan-Verfahren für eine gewerbliche Neubebauung durchgeführt, weil die Alternativplanung von den Eigentümern gestoppt wurde.  Die Darlegung für die Öffentlichkeit läuft noch bis 23.06.2017.

Die Gemeinde ist im Rahmen dieses Verfahrens selbstverständlich bereit, die Belange der Firma Schlemmer und deren Vorstellungen für eine Neubebauung im Rahmen der Abwägung zu berücksichtigen. Wir würden uns freuen, wenn am jetzigen Standort der Neubau des Headquarters mit Technikum der Firma Schlemmer entstehen würde.

Allerdings kann aus den o. g. Gründen eine teilweise Wohnbebauung des Areals derzeit aus rechtlichen Gründen nicht in Aussicht gestellt werden.

Die Schlemmer-Group ist in Poing aber jederzeit herzlich willkommen. Dies habe ich auch der Geschäftsleitung gegenüber klar zum Ausdruck gebracht.

Kurzbericht

Die Geschäftsleitung der Schlemmer-Group hat den Ersten Bürgermeister der Gemeinde Poing in einer Besprechung am 06.06.2017 darüber informiert, dass der Firmensitz nach Dornach verlegt wird. Erster Bürgermeister Albert Hingerl hatte zuvor bereits bei der Geschäftsleitung nachgefragt, weil es entsprechende Hinweise auf den bevorstehenden Umzug gegeben hat.
Die Gemeinde bedauert, dass dieses Unternehmen mit seinen derzeit etwa 200 Mitarbeitern den langjährigen Stammsitz Poing verlässt.
Die Gemeinde stand in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Dialog mit der Geschäftsleitung, um eine Lösung zu finden, die Firma am Standort Poing zu halten.
Unabhängig von der Art der Neubebauung des Grundstücks Gruber Straße 48 wäre für die Dauer der Baumaßnahme immer ein zeitlich befristeter Umzug an einen Ersatzstandort erforderlich gewesen. Leider konnte hierfür in Poing kein Objekt gefunden werden, in dem über 4.000 qm Büroflächen leer stehen und angemietet werden können. Ein Umzug in das Nachbargebäude Gruber Straße 46 kam für die Firma Schlemmer nicht in Betracht, weil diese Immobilie nicht den Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Deshalb ist die Gemeinde von dem Umzug nicht völlig überrascht.
Der Gemeinderat hat bereits am 10.04.2014 beschlossen, für das Areal Gruber Straße 46 und 48 einen Bebauungsplan aufzustellen. Zur Sicherung dieser Planung wurde eine Veränderungssperre erlassen, die bis 13.04.2018 verlängert wurde. Planungsziel ist die Schaffung eines Gewerbestandortes für Büronutzungen bzw. höherwertiges Gewerbe mit einer hohen Arbeitsplatzdichte. Mit der Planung soll die städtebauliche Qualität in dem wichtigen Eingangsbereich zur Ortsmitte verbessert werden.
Das Unternehmen wurde frühzeitig in die Planungsüberlegungen eingebunden.
Anfang 2015 hat die Firma Schlemmer gemeinsam mit den Eigentümern der unmittelbaren Nachbargrundstücke eine Alternativplanung entwickelt, die im nördlichen Bereich zur Kirchheimer Allee Wohnnutzung und entlang der Gruber Straße gewerbliche Nutzungen vorgesehen hat.
Zwingende Voraussetzung für die Verwirklichung dieser Planung wäre die Umsiedlung des dort ansässigen Gerüstbaubetriebes, weil aus bauplanungs- und immissionsschutzrechtlichen Gründen eine Wohnbebauung in unmittelbarer Nachbarschaft zu diesem Betrieb nicht genehmigungsfähig ist. Dies war allen Beteiligten von Anfang an bewusst. Die Eigentümer wollten sich deshalb zunächst selbst um einen geeigneten Ersatzstandort bemühen.
Ende des Jahres 2015 wurde der Gemeinde dann von der Firma Schlemmer mitgeteilt, dass die Umsiedlung der Gerüstbaufirma aus Gründen, die weder die Fa. Schlemmer, noch die Gemeinde Poing zu vertreten haben, nicht in Betracht kommt und das Konzept mit einer teilweisen Wohnbebauung momentan nicht weiterverfolgt wird.
Von der Gemeinde wird derzeit das ursprüngliche Bebauungsplan-Verfahren für eine gewerbliche Neubebauung durchgeführt, weil die Alternativplanung von den Eigentümern gestoppt wurde.  Die Darlegung für die Öffentlichkeit läuft noch bis 23.06.2017.
Die Gemeinde ist im Rahmen dieses Verfahrens selbstverständlich bereit, die Belange der Firma Schlemmer und deren Vorstellungen für eine Neubebauung im Rahmen der Abwägung zu berücksichtigen. Wir würden uns freuen, wenn am jetzigen Standort der Neubau des Headquarters mit Technikum der Firma Schlemmer entstehen würde.
Allerdings kann aus den o. g. Gründen eine teilweise Wohnbebauung des Areals derzeit aus rechtlichen Gründen nicht in Aussicht gestellt werden.
Die Schlemmer-Group ist in Poing aber jederzeit herzlich willkommen. Dies habe ich auch der Geschäftsleitung gegenüber klar zum Ausdruck gebracht.

Datenstand vom 26.09.2017 15:00 Uhr