Kindertagesstätten in Poing; Waldkindergarten Poing, Antrag auf Kostenübernahme eines neuen Bauwagens


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.06.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 22.06.2017 ö 4

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 18.05.2017 hat der Vorsitzende des Vereins Poinger Wurzelkinder e.V., Träger des Waldkindergartens im Lindacher Weg, Herr Andreas Mihaly bei der Gemeinde beantragt, den Verein finanziell bei der Beschaffung eines neuen, kindgerechten Bauwagens zu unterstützten.

Der Verein betreibt den Waldkindergarten seit September 2005 erfolgreich mit 21 anerkannten, regulären Plätzen für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt in einem gebrauchten, selbst umgebauten Bauwagen. Dieser ist nachweislich in die Jahre gekommen und wird nun auch den asketischen Anforderungen der Naturpädagogik nicht mehr gerecht.

Neben den staatlichen und kommunalen Zuschüssen gemäß BayKiBiG hat der Waldkindergarten bisher keine finanzielle Unterstützung der Gemeinde in Anspruch genommen. Mit den 21 anerkannten Plätzen trägt der Verein ebenso zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Kindergartenplätze bei, wie die Poinger KiTas in den gemeindlichen Liegenschaften bzw. wie die beiden katholischen KiTas, die bereits Baukostenzuschüsse der Gemeinde für die Instandhaltung der kirchlichen Liegenschaften erhalten haben.

Die Kosten eines neuen, den Anforderungen für die Zielgruppe entsprechend ausgebauten Bauwagens mit moderner Heizung betragen voraussichtlich etwas mehr als EUR 50.000.-.

Die Verwaltung empfiehlt, diese Summe dem Verein überplanmäßig zur Verfügung zu stellen, da die aktuelle Finanzlage des Vereins selbst eine Teilfinanzierung nur bedingt zulässt. Zur Sicherstellung des Fach- und Ergänzungspersonals des Waldkindergartens benötigt der Verein eine Personalkostenrücklage um Ausfälle entsprechend ausgleichen zu können ohne die Betriebserlaubnis zu gefährden. Zudem ist die Finanzierung der Einrichtung zwischen den Auszahlungszeiträumen der staatlichen und kommunalen Zuschüsse sicherzustellen. Außerdem werden zusätzlich 30 Kinder in 2 Waldspielgruppen betreut, die nicht gefördert werden.

Der Vorstand der Poinger Wurzelkinder ist in der Sitzung anwesend und erläutert kurz die Tätigkeit der Wald-KiTa und die Konzeption des geplanten Bauwagens .

Beschlussvorschlag

Zur Finanzierung eines nach heutigem „Waldkindergarten-Standard“ gebauten Bauwagens stellt die Gemeinde dem Verein Poinger Wurzelkinder e.V. EUR 50.000.- überplanmäßig zur Verfügung.

Finanzielle Auswirkungen

EUR 50.000.- überplanmäßig auf 46499.935000

Beschluss

Zur Finanzierung eines nach heutigem „Waldkindergarten-Standard“ gebauten Bauwagens stellt die Gemeinde dem Verein Poinger Wurzelkinder e.V. EUR 50.000.- überplanmäßig zur Verfügung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Kurzbericht

(kra) Mit Schreiben vom 18.05.2017 hat der Vorsitzende des Vereins Poinger Wurzelkinder e.V., Träger des Waldkindergartens im Lindacher Weg, Herr Andreas Mihaly bei der Gemeinde beantragt, den Verein finanziell bei der Beschaffung eines neuen, kindgerechten Bauwagens zu unterstützten.
Der Verein betreibt den Waldkindergarten seit September 2005 erfolgreich mit 21 anerkannten, regulären Plätzen für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt in einem gebrauchten, selbst umgebauten Bauwagen. Dieser ist nachweislich in die Jahre gekommen und wird nun auch den asketischen Anforderungen der Naturpädagogik nicht mehr gerecht.
Neben den staatlichen und kommunalen Zuschüssen gemäß BayKiBiG hat der Waldkindergarten bisher keine finanzielle Unterstützung der Gemeinde in Anspruch genommen. Mit den 21 anerkannten Plätzen trägt der Verein ebenso zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Kindergartenplätze bei, wie die Poinger KiTas in den gemeindlichen Liegenschaften bzw. wie die beiden katholischen KiTas, die bereits Baukostenzuschüsse der Gemeinde für die Instandhaltung der kirchlichen Liegenschaften erhalten haben.
Die Kosten eines neuen, den Anforderungen für die Zielgruppe entsprechend ausgebauten Bauwagens mit moderner Heizung betragen voraussichtlich etwas mehr als EUR 50.000.-.
Der Träger hat dem Gremium die Geschichte des Waldkindergartens und die Notwendigkeit des neuen Bauwagens erläutert.
Der Empfehlung der Verwaltung, diese Summe dem Verein überplanmäßig zur Verfügung zu stellen, hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 22.06.2017 einstimmig zugestimmt und dem Verein Poinger Wurzelkinder für sein naturpädagogisches Engagement gedankt.

Datenstand vom 26.09.2017 15:00 Uhr