Volksfest Poing; Sicherheit


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 20.07.2017 ö informativ 1.6

Sachverhalt

Das diesjährige Poinger Volksfest war aus polizeilicher Sicht etwas arbeitsintensiver als das im vergangenen Jahr. Insbesondere die beiden Volksfest-Freitage stachen dabei hervor. Am ersten Freitag sorgte vor allem ein Brüderpaar aus einer Nachbargemeinde (15 u. 18 Jahre alt) für Aufregung. So war jeweils einer von beiden an drei von vier angezeigten Körperverletzungsdelikten beteiligt. Der ältere der Brüder musste deshalb auch in Gewahrsam genommen werden. Im Rahmen der Aufnahme einer gemeinschaftlich begangen, gefährlichen Körperverletzung leistete sein Begleiter, ein 18-jähriger aus dem südöstlichen Landkreis München, Widerstand und wurde vorläufig festgenommen.  Eine, in der gleichen Nacht, durch drei bisher unbekannte Täter begangene Körperverletzung, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Das Opfer, ein 23-jähriger Poinger, war dabei auch erheblich alkoholisiert. 

Der jüngere des Brüderpaares aus einer Nachbargemeinde, wurde dann am Samstagabend auch noch wegen Beleidigung angezeigt. 

Die Reaktion der Gemeinde Poing, das Brüderpaar mit einem Betretungsverbot zu belegen, war aus polizeilicher Sicht die richtige Maßnahme. Danach wurde hier keiner der beiden mehr aktenkundig. 

Am zweiten Volksfestfreitag waren die Poinger Beamten dreimal im Einsatz, um Streitigkeiten zu schlichten, die bislang keine Strafanzeige zur Folge haben. Gegen 02.00  Uhr wurde eine einfache Körperverletzung angezeigt. Zwei Bekannte gerieten sich in die Haare und der ältere der Beiden beendete dies mit einer Ohrfeige. 

Auffallend war, dass sowohl alle Streitigkeiten wie auch aller Körperverletzungsdelikte, sich in der Zeit zwischen 21 Uhr und 02 Uhr ereignet hatten.

Datenstand vom 14.04.2023 09:52 Uhr