Asyl- und Flüchtlingsthemen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 08.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.02.2018 ö informativ 1.5

Sachverhalt

Aktuell sind in Poing 160 Asylbewerber und 69 anerkannte Asylbewerber sog. Fehlbeleger im Melderegister verzeichnet, darunter 10 Frauen. Mehr als die Hälfte der in der Gemeinde Poing gemeldeten Asylbewerber haben eine geringe Bleibeperspektive.

Die Regierung von Oberbayern ist der Forderung der Gemeinde Poing, des Landratsamts Ebersberg und des Helferkreises nachgekommen und wird in der Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern in Grub am Abend sowie an den Wochenenden bzw. Feiertragen einen Sicherheitsdienst einrichten.

Die von der Regierung von Oberbayern gebaute Wohnanlage in der Kirchheimer Straße 31 und 33 für anerkannte Flüchtlinge und einheimische Bedürftige soll in der 15. Kalenderwoche 2018 fertig gestellt sein. Neben Obdachlosen und Familien mit geringem Einkommen haben durch den Wohnungspakt Bayern, 1. Säule (Staatliches Sofortprogramm) auch anerkannte Asylbewerber eine Chance auf eine Wohnung bzw. ein WG-Zimmer. Von 11 Wohneinheiten hat die Gemeinde Poing ein Belegungsrecht für 3 Wohneinheiten, für die übrigen 8 Wohneinheiten werden in Absprache mit der Regierung von Oberbayern belegt.

Datenstand vom 09.03.2018 12:48 Uhr