Wartezeiten im Bürgerbüro
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 05.07.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Derzeit sind im Bereich Bürgerbüro vermehrte und längere Wartezeiten feststellbar. Ursächlich hierfür ist insbesondere die aktuelle, leider nicht planbare Personalsituation. Auch wenn Ersatzeinstellungen zum 1. Juli und zum 1. August vorgenommen werden, wird es realistisch einige Monate der Einarbeitung dauern, bis der Dienstbetrieb sich wieder vollständig normalisiert hat. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade zwischen Pfingsten und den Sommerferien das alljährliche Hoch im Parteiverkehr festzustellen ist.
Zur Überbrückung des Engpasses wird das Bürgerbüro einige organisatorische Änderungen ab sofort vornehmen:
- Einrichtung eines Schnellschalters: An diesem können Vorgänge wie „Beantragung Führungszeugnis“, Abholung von Ausweisen und Reisepässen, Erhalt von Melde- oder sonstigen Bescheinigungen erledigt werden.
- Gleichzeitig können an diesem Schnellschalter nunmehr auch persönlich und telefonisch Termine für das Bürgerbüro unter der Rufnummer 08121/9794-152 vereinbart werden.
Die Möglichkeit, Termine per E-Mail oder dem Kontaktformular der Homepage zu vereinbaren, bleibt natürlich bestehen.
Derzeit können Termine nur außerhalb der regulären Parteiverkehrsöffnungszeit vereinbart werden. Hier ist mittelfristig eine andere technische Lösung in Vorbereitung.
- Unterstützung einer vormaligen Mitarbeiterin des Bürgerbüros an den Donnerstagnachmittagen
Im Ergebnis werden so ab 09.07. während der Nachmittagsöffnung in der heißen Phase der Urlaubsvorbereitung vier Schalter und ein Schnellschalter besetzt sein können. Gleichzeitig erfolgt eine schnelle und unbürokratische Terminvereinbarung.
Datenstand vom 17.09.2018 17:15 Uhr