Poinger Volksfest; Abrechnung 2019 und Terminfestlegung für 2020


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.12.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.12.2019 ö beschließend 5

Sachverhalt

Das Volksfest 2019, das vom 5. bis 14.07.2019 durchgeführt wurde, wird von allen Beteiligten als sehr gelungen beurteilt.

Gemäß der als Anlage beigefügten Kostenaufstellung vom 07.11.2019 sind der Gemeinde für das Volksfest 2018 Kosten in Höhe von 96.378,50 € entstanden.

Darin sind einmalige Kosten in Höhe von 21.658,91 € für die Anschaffung und feste Installation von Stromverteilern des Festplatzes enthalten. Diese Stromverteilung wurde aus Kostengründen installiert, weil die Kosten der mobilen Verteilung allein für die Gemeinde in 2017 über 4.000 Euro betragen haben und sich somit der Aufwand in wenigen Jahren amortisiert. Die Verteilereinrichtungen können auch für sonstige Veranstaltungen auf dem Festplatz, z. B. den Kinderzirkus des Jugendreferates oder die Maibaumwache des Burschenvereins, genutzt werden.

Die Kosten des Ehrenamtsempfanges in Höhe von 19.985,09 € sind wie in den Vorjahren nach Auffassung der Verwaltung nicht unmittelbar dem Volksfest zuzuordnen, sondern wären auch bei Durchführung einer eigenen Veranstaltung außerhalb des Volksfestes angefallen.

Unter Berücksichtigung dieser Position und ohne die einmaligen Kosten für die Stromverteilung haben sich die Ausgaben der Gemeinde im Jahr 2019 auf 54.734,50 € belaufen.

Die laufenden Aufwendungen haben sich damit gegenüber 2018 insbesondere durch die Kosten für den erstmals beauftragten Sicherheitsdienst für den Außenbereich um den Volksfestplatz und den neu eingeführten Shuttle-Bus erhöht. Beide Maßnahmen haben sich bewährt und sollen deshalb weitergeführt werden.

Das Festkomitee hat dem Vorschlag der Festwirte, dass Volksfest 2020 im Zeitraum von Freitag, 10.07.2020 bis Sonntag 19.07.2020 durchzuführen, zugestimmt.

Durch die Festwirte werden derzeit in Zusammenarbeit mit dem Festkomitee Ideen für ein attraktives Festprogramm entwickelt.

Dabei werden auch Überlegungen angestellt, aus Gründen des Klimaschutzes anstelle des Feuerwerks eine andere Attraktion zum Abschluss anzubieten, z. B. eine Lasershow.

Beschlussvorschlag

Der Durchführung des Volksfestes vom Freitag, 10.07.2020 bis einschließlich Sonntag, 19.07.2020 in Zusammenarbeit mit der SAS Veranstaltungen GmbH & Co. KG, Albaching, wird zugestimmt.

Auswirkungen auf den Klimaschutz

Das Volksfest wirkt sich durch den Energieverbrauch aus dem Festbetrieb (Zelt, Schausteller, Imbissbuden) und den Verkehr der Volksfestbesucher belastend auf den Klimaschutz aus.

Beschluss

Der Durchführung des Volksfestes vom Freitag, 10.07.2020 bis einschließlich Sonntag, 19.07.2020 in Zusammenarbeit mit der SAS Veranstaltungen GmbH & Co. KG, Albaching, wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Kurzbericht

Poinger Volksfest;
Abrechnung 2019 und Terminfestlegung 2020
(sta) Der Gemeinderat hat der Durchführung des Volksfestes vom Freitag, 10.07.2020 bis einschließlich Sonntag, 19.07.2020 in Zusammenarbeit mit der SAS Veranstaltungen GmbH & Co. KG, Albaching, zugestimmt.

Das Volksfest 2019, das vom 5. bis 14.07.2019 durchgeführt wurde, wird von allen Beteiligten als sehr gelungen beurteilt.

Gemäß der Kostenaufstellung vom 07.11.2019 sind der Gemeinde für das Volksfest 2018 Kosten in Höhe von 96.378,50 € entstanden.

Darin sind einmalige Kosten in Höhe von 21.658,91 € für die Anschaffung und feste Installation von Stromverteilern des Festplatzes enthalten. Diese Stromverteilung wurde aus Kostengründen installiert, weil die Kosten der mobilen Verteilung allein für die Gemeinde in 2017 über 4.000 Euro betragen haben und sich somit der Aufwand in wenigen Jahren amortisiert. Die Verteilereinrichtungen können auch für sonstige Veranstaltungen auf dem Festplatz, z. B. den Kinderzirkus des Jugendreferates oder die Maibaumwache des Burschenvereins, genutzt werden.

Die Kosten des Ehrenamtsempfanges in Höhe von 19.985,09 € sind wie in den Vorjahren nach Auffassung der Verwaltung nicht unmittelbar dem Volksfest zuzuordnen, sondern wären auch bei Durchführung einer eigenen Veranstaltung außerhalb des Volksfestes angefallen.

Unter Berücksichtigung dieser Position und ohne die einmaligen Kosten für die Stromverteilung haben sich die Ausgaben der Gemeinde im Jahr 2019 auf 54.734,50 € belaufen.

Die laufenden Aufwendungen haben sich damit gegenüber 2018 insbesondere durch die Kosten für den erstmals beauftragten Sicherheitsdienst für den Außenbereich um den Volksfestplatz und den neu eingeführten Shuttle-Bus erhöht. Beide Maßnahmen haben sich bewährt und sollen deshalb weitergeführt werden.

Das Festkomitee hat dem Vorschlag der Festwirte, dass Volksfest 2020 im Zeitraum von Freitag, 10.07.2020 bis Sonntag 19.07.2020 durchzuführen, zugestimmt.

Durch die Festwirte werden derzeit in Zusammenarbeit mit dem Festkomitee Ideen für ein attraktives Festprogramm entwickelt.

Dabei werden auch Überlegungen angestellt, aus Gründen des Klimaschutzes anstelle des Feuerwerks eine andere Attraktion zum Abschluss anzubieten, z. B. eine Lasershow.

Datenstand vom 13.01.2020 11:22 Uhr