Mit Beschluss des Gemeinderates vom 15.03.2012 wird für jede betriebene GTK pro Schuljahr und Klasse 1.000,00 € seitens der Gemeinde als freiwilliger Zuschuss und mit Beschluss des Gemeinderates vom 12.07.2012 als Budget gewährt. Damit liegt die letzte Anpassung des Zuschusses bereits 8 Jahre zurück.
Die Regierung von Oberbayern hat bereits zum Schuljahr 2016/2017 den Mitfinanzierungsanteil von 5.000,00 € auf 5.500,00 € angehoben.
Um weiterhin die Qualität für die Ganztagsklassen zu gewährleisten, der Steigerung der Personalkosten und der Materialkosten Rechnung zu tragen und den Kooperationspartner zu entlasten, wurde bereits im vergangenen Schuljahr in Absprache mit dem Kooperationspartner Kinderland Plus gGmbH und den Schulleitungen angedacht, den Zuschuss zu erhöhen.
Die Gemeindeverwaltung schlägt daher vorher, den freiwilligen Zuschuss von 1.000,00 € auf 1.300,00 € /pro Schulklasse und Schuljahr zu erhöhen.
Ergänzung zum Sachverhalt :
Für die Abrechnung des Schuljahres 2019/2020 wurde bereits eine Erhöhung von 650,00 Euro je GTK und oGTS/Schuljahr angekündigt. Diese ist bislang noch nicht erfolgt. Somit beträgt der kommunale Mitfinanzierungsanteil für das Schuljahr 2019/2020 6.150,00 Euro.
Mit Mitteilung vom 03.07.2020 seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus erfolgt eine weitere dynamische Anpassung der staatlichen Finanzierung sowie des kommunalen Mitfanzierungsanteils um jeweils 4,41% je gebundene GTK und oGTS/Schuljahr ab dem Schuljahr 2020/2021. Ausgehend von dem noch nicht abgerechneten Schuljahr 2019/2020 angepassten Förderbetrag in Höhe von 6.150,00 Euro, beträgt ab dem Schuljahr 2020/2021 der kommunale Mitfinanzierungsanteil insgesamt 6.422,00 Euro pro GTK und oGTS/Schuljahr.
Somit trägt die Gemeinde durch die Erhöhung des Mitfinanzierungsanteils bereits zur Sicherung der Qualität und der Ganztagsbetreuung für das Gemeindegebiet bei.
Die Anpassung des freiwilligen Zuschusses ist deshalb derzeit nicht notwendig.
Eine Beschlussfassung ist nicht erforderlich.