Digitaler Energienutzungsplan des Landkreises Ebersberg; Wärmeversorgung Angelbrechting Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 25.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 25.07.2023 ö informativ 1.1

Sachverhalt

Wie in der BUA-Sitzung am 07.03.2023 (TOP 1.1 nö) im Rahmen des Sachstandsberichts Windkraftstandorte und Freiland-PV-Anlagen bekanntgegeben, soll die Weiterverfolgung der von den betroffenen Grundstückseigentümern vorgeschlagenen alternativen Lösungen erfolgen.

In diesem Rahmen wurde auch ein Vorschlag zur Wärmeversorgung für Angelbrechting vorgebracht.

Zu dem Vorschlag wurde zusammen mit der Energieagentur am 14.06.2023 ein Gespräch mit den möglichen Beteiligten geführt, mit folgendem Ergebnis:

Es soll zunächst eine Abfrage in Angelbrechting erfolgen (alle Haus-/Grundstückseigentümer werden angeschrieben), um den Bedarf bzw. das Interesse zum Anschluss an ein alternatives Wärmenetz zu eruieren.

Diese Abfrage ist für Ende Juli / Anfang August 2023 geplant.

Datenstand vom 10.11.2023 10:40 Uhr