Teilnahme an der Zertifizierung "StadtGrün naturnah"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 22.02.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Poing plant dieses Jahr an einem Label-Verfahren mit dem Titel „Kommunen für biologische Vielfalt“ teilzunehmen und die damit verbundene Zertifizierung „StadtGrün naturnah“ zu erhalten.
Das Credo dieser Zertifizierung ist es, das kommunale Engagement beim Erhalt der biologischen Vielfalt aufzuzeigen. Der Zertifizierung sind bereits 65 Städte und Gemeinden, unter anderem auch die Gemeinde Haar, beigetreten.
In diesem Verfahren soll mit gezielten Projekten im Bereich „Naturnahes Grün“ und mit einer Bestandserfassung des schon vorhandenen Potenzials unserer Grünflächen das Image der Gemeinde Poing in Sachen Insektenfreundlichkeit sowie Umwelt- und Artenschutz öffentlichkeitswirksam gestärkt werden. In der Arbeitsgruppe, welche dieses Zertifizierungsprojekt begleitet, werden Vertreter aus ortsansässigen Poinger Vereinen (Imkerverein, Obst- und Gartenbauverein und Bund Naturschutz) sowie aus der Gemeindeverwaltung (Baubetriebshof, Umweltreferat) mitwirken.
Zum Schluss der Zertifizierung im nächsten Jahr (2025) wird eine öffentlichkeitswirksame Preisverleihung im Rahmen eines bundesweiten Vernetzungstreffens stattfinden.
Datenstand vom 02.05.2024 13:06 Uhr