Empfehlung der Bürgerversammlung vom 18.04.2024 zur Installation eines Schachbretts in der Nähe der Tischtennisplatten im Bergfeldpark oder am Marktplatz als „Orte der Begegnung“


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.06.2024 ö beratend 10

Sachverhalt

In der Bürgerversammlung am 18.04.2024 wurde folgender Antrag mehrheitlich angenommen:

„Ich stelle hiermit den Antrag: Die Bürgerversammlung möge dem Gemeinderat empfehlen, ein Schachbrett in der Nähe der Tischtennisplatten im Bergfeldpark oder am Marktplatz als „Orte der Begegnung“ anzubringen.“

Stellungnahme der Verwaltung:
Die Gemeinde hat bereits am Marktplatz und auf dem Spielplatz der Gebrüder-Grimm-Straße (ca. 300 Meter von der Tischtennisplatte im Bergfeldpark entfernt) ein öffentliches Schachbrett.

Ein weiteres Schachbrett im Bergfeldpark ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Marktplatz derzeit nicht vorgesehen, da keine weiteren Flächen im Park versiegelt werden sollen.

Ergänzend gibt es bereits zum jetzigen Zeitpunkt Schwierigkeiten bei der Verwaltung der Schachfiguren. Diese müssten verantwortungsvoll verwaltet werden, andernfalls besteht eine hohe Gefahr für Vandalismus. 

Für das bestehende Schachbrett am Marktplatz werden die Figuren bisher durch die Schachabteilung des TSV Poing verwaltet. Die Verwaltung soll künftig durch den Baubetriebshof erfolgen. Es werden entsprechende Schilder mit den Kontaktdaten angebracht.

Ergebnis: 
Die Gemeinde Poing verfügt bereits über zwei Schachbretter. Aus Sicht der Verwaltung ist dieses Angebot ausreichend. 

Beschlussvorschlag

Der Stellungnahme der Verwaltung wird zugestimmt. 

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Beschluss

Der Stellungnahme der Verwaltung wird zugestimmt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.09.2024 21:40 Uhr