Überblick
Die Gemeinde Poing ist mit Gemeinderatsbeschluss vom 24.03.2022 der OstAllianz beigetreten.
Die OstAllianz ist der Zusammenschluss von 13 Gemeinden und Stadtbezirken im Münchner Osten. Sie bündelt regionale Interessen, entwickelt gemeinsame Strategien und setzt innovative Projekte um, um die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu sichern. Mit einem stabilen institutionellen Rahmen, einem funktionierenden digitalen Mitgliederbereich und einer klaren Vision gestaltet sie die Region München-Ost zukunftsfähig.
Ziel der OstAllianz ist die Kräfte der Region zu vereinen, um durch interkommunale Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen für Mobilität, Siedlungsentwicklung, Wirtschaft und Umwelt zu schaffen. In Abstimmung zwischen Gemeinden verknüpft sie Akteure und setzt wegweisende Projekte für die Region um.
Auf Grundlage eines umfassenden Konzeptes wirkt die OstAllianz auf zwei Ebenen:
Intern: Entwicklung interkommunaler Abstimmungsprozesse und Konsensfindung, um eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu gewährleisten.
Extern: Positionierung der OstAllianz als starke Marke und vertrauenswürdiger Partner in der Region, um gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Projekte umzusetzen.
Dabei sind insbesondere folgende Themenschwerpunkte beinhaltet:
- Verkehrsvermeidung
- Verkehrsverlagerung
- Verträgliche Verkehrsabwicklung
- Landschafts- und Naherholungsräume
- Interkommunale Kommunikation
Hierzu wird Herr Koch als Geschäftsführer in der Sitzung persönlich die OstAllianz noch einmal vorstellen sowie einen Einblick in laufende Projekte und einen Ausblick für 2025 präsentieren.
Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.