Feuerwehrgerätehaus Poing;
Automatisierung Falttore
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 08.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Falttore der Fahrzeughalle in der Feuerwehr Poing müssen manuell geöffnet und geschlossen werden. Bei einem Einsatz bleiben die Tore daher üblicherweise bis Ende des Einsatzes geöffnet. Dies ist nicht nur aus energetischer Sicht kritisch zu sehen, sondern birgt auch sicherheitsrelevante Risiken (z.B. Diebstahl).
Daher sollen in die Falttüren automatische Türsteuerungen eingebaut werden, die z.B. 5 Minuten nach Ausfahren die offenen Tore automatisch schließen.
Die vorhandenen Tore sind technisch in Ordnung und können nach Einschätzung des Herstellers problemlos weiterverwendet werden.
Der Torhersteller der Bestandstore, die Fa. Bator AG, hat ein Angebot für die automatische Türsteuerung in Höhe von 96.300,00 € netto, also ca. 115.000,00 € brutto, abgegeben.
Es ist zu empfehlen, die systemzugehörige Steuerung zum Bestand umzusetzen.
Bauseits sind die Anschlüsse herzustellen. Daher werden sich die gesamten Baukosten auf 120.000 € belaufen.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, den Einbau einer automatischen Türsteuerung für die Falttüren der Fahrzeughalle der Feuerwehr Poing umzusetzen.
Auf der Haushaltsstelle 13000.500000 werden zusätzlich 20.000 € zur Verfügung gestellt.
Finanzielle Auswirkungen
Es wurden auf der Haushaltsstelle 13000.500000 für das Haushaltsjahr 2025 100.000 € für den automatischen Torantrieb angesetzt.
Es sind zusätzlich 20.000 € aus der Haushaltsstelle 13000.500000 zur Verfügung zu stellen.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
x ja, positiv
ja, negativ
nein
Datenstand vom 08.04.2025 16:01 Uhr