Kindertagesstätten in Poing; Neubau des Katholischen Kindergartens am Endbachweg;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.10.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 28.10.2015 hat das Ressort Bauwesen und Kunst des Erzbischöflichen Ordinariats nochmals folgende Punkte zum weiteren Projektverlauf des Neubaus der Kindertagesstätte Am Endbachweg Stellung genommen.
Anlass hierfür waren die unterschiedlichen Aussagen des genannten Ressorts und der Pressestelle des Ordinariats hinsichtlich des geplanten Zeitpunktes der Inbetriebnahme:
„Der bisherige Terminplan vom Januar 2015, (Anmerkung der Verwaltung) die Inbetriebnahme der Einrichtung zum September 2018, berücksichtigt die notwendigen Gremienentscheidungen des Gemeinderates Poing und des Vergabeausschusses der Erzdiözese München und Freising sowie den erfahrungsgemäß günstigen Zeitraum für Ausschreibungen im Herbst und die Besonderheiten des Baugrundstücks.
Der Zeitplan könnte unter der Maßgabe gestrafft werden, dass die Finanzierung bis Januar 2016 durch die vorgenannten Gremienbeschlüsse gesichert ist. Unter der Voraussetzung, dass die behördliche Baugenehmigung sowie die Zustimmung der Regierung von Oberbayern zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn rechtzeitig vorliegen, könnte mit dem Abbruch im September 2016 begonnen werden. Dazu müsste das Ausweichquartier in der Containeranlage bis Ende Juli betriebsbereit zur Verfügung stehen. Um mit den Rohbauarbeiten im Herbst 2016 beginnen zu können, müsste im Sommer ausgeschrieben werden, was in der Regel zu hohen Preisen führt. Auch Zusatzkosten für Winterbau und / oder witterungsbedingte Bauunterbrechungen sind einzukalkulieren. Wir wissen auch noch nicht, wie sich die Bodenbeschaffenheit nach Abbruch des Gebäudes darstellt. Entlang der Bahntrasse muss jedenfalls mit erhöhten Risiken gerechnet werden. Deshalb wurde und wird weiterhin von uns eine Bauzeit von 18 Monaten veranschlagt. Das bedeutet, dass auch bei einem weitgehend reibungslosen Bauverlauf eine Bezugsfertigkeit nicht vor Frühjahr 2018 erreichbar wäre. Dies jedoch zu höheren Kosten und auch mit einem höheren Terminrisiko. Somit sollte an dem bisherigen Terminplan vom Januar 2015 mit Betriebsbeginn der Kindertagesstätte im September 2018 festgehalten werden.
Die Pressestelle ist noch dabei zu klären, wie es in dem Merkurartikel zu einem Bezugstermin September 2017 gekommen sein könnte.“
Kurzbericht
Mit Schreiben vom 28.10.2015 hat das Ressort Bauwesen und Kunst des Erzbischöflichen Ordinariats nochmals folgende Punkte zum weiteren Projektverlauf des Neubaus der Kindertagesstätte Am Endbachweg Stellung genommen.
Anlass hierfür waren die unterschiedlichen Aussagen des genannten Ressorts und der Pressestelle des Ordinariats hinsichtlich des geplanten Zeitpunktes der Inbetriebnahme:
„Der bisherige Terminplan vom Januar 2015, (Anmerkung der Verwaltung) die Inbetriebnahme der Einrichtung zum September 2018, berücksichtigt die notwendigen Gremienentscheidungen des Gemeinderates Poing und des Vergabeausschusses der Erzdiözese München und Freising sowie den erfahrungsgemäß günstigen Zeitraum für Ausschreibungen im Herbst und die Besonderheiten des Baugrundstücks.
Der Zeitplan könnte unter der Maßgabe gestrafft werden, dass die Finanzierung bis Januar 2016 durch die vorgenannten Gremienbeschlüsse gesichert ist. Unter der Voraussetzung, dass die behördliche Baugenehmigung sowie die Zustimmung der Regierung von Oberbayern zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn rechtzeitig vorliegen, könnte mit dem Abbruch im September 2016 begonnen werden. Dazu müsste das Ausweichquartier in der Containeranlage bis Ende Juli betriebsbereit zur Verfügung stehen. Um mit den Rohbauarbeiten im Herbst 2016 beginnen zu können, müsste im Sommer ausgeschrieben werden, was in der Regel zu hohen Preisen führt. Auch Zusatzkosten für Winterbau und / oder witterungsbedingte Bauunterbrechungen sind einzukalkulieren. Wir wissen auch noch nicht, wie sich die Bodenbeschaffenheit nach Abbruch des Gebäudes darstellt. Entlang der Bahntrasse muss jedenfalls mit erhöhten Risiken gerechnet werden. Deshalb wurde und wird weiterhin von uns eine Bauzeit von 18 Monaten veranschlagt. Das bedeutet, dass auch bei einem weitgehend reibungslosen Bauverlauf eine Bezugsfertigkeit nicht vor Frühjahr 2018 erreichbar wäre. Dies jedoch zu höheren Kosten und auch mit einem höheren Terminrisiko. Somit sollte an dem bisherigen Terminplan vom Januar 2015 mit Betriebsbeginn der Kindertagesstätte im September 2018 festgehalten werden.
Die Pressestelle ist noch dabei zu klären, wie es in dem Merkurartikel zu einem Bezugstermin September 2017 gekommen sein könnte.“
Datenstand vom 22.03.2016 16:22 Uhr