Bayern WLAN


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 19.01.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 19.01.2017 ö informativ 1.11

Sachverhalt

Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau des landesweiten öffentlichen WLAN Netzes und tritt für die teilnehmenden Kommunen als Provider auf.

Die Gemeinde Poing beabsichtigt insgesamt drei Standorte mit WLAN auszustatten.

       Standort 1: Rathaus – Wartebereich vor Bürgerbüro
       Standort 2: Ortszentrum – Marktplatz
       Standort 3: Sportzentrum - Außenbereich Fußballplatz in Richtung Süden.

Der Freistaat übernimmt pro teilnehmender Gemeinde die Einrichtungskosten für bis zu zwei Anschlüsse mit 5.000 € brutto. Übersteigende Einrichtungskosten sowie laufende Betriebskosten z. B. für den Zugang zum Internet sind von der Gemeinde zu tragen.
Die laufenden Kosten für den Betrieb der drei genannten Standorte werden auf ca. 2.500 € jährlich geschätzt.
Die Umsetzung ist für das zweite Quartal 2017 geplant.

Kurzbericht

Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau des landesweiten öffentlichen WLAN Netzes und tritt für die teilnehmend en Kommunen als Provider auf.


Die Gemeinde Poing beabsichtigt insgesamt drei Standorte mit WLAN auszustatten.

• Standort 1: Rathaus – Wartebereich vor Bürgerbüro
• Standort 2: Ortszentrum – Marktplatz
• Standort 3: Sportzentrum - Außenbereich Fußballplatz in Richtung Süden.

Der Freistaat übernimmt pro teilnehmender Gemeinde die Einrichtungskosten für bis zu zwei Anschlüsse mit 5.000 € brutto. Übersteigende Einrichtungskosten sowie laufende Betriebskosten z. B. für den Zugang zum Internet sind von der Gemeinde zu tragen.
Die laufenden Kosten für den Betrieb der drei genannten Standorte werden auf ca. 2.500 € jährlich geschätzt.
Die Umsetzung ist für das zweite Quartal 2017 geplant.

Datenstand vom 14.03.2017 12:20 Uhr