Sportzentrum Poing;
Antrag der CSU-Gemeinderatsfraktion betreffend der Erhöhung der Trainingskapazitäten und Verbesserung der Situation für Vereine und Schulen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 18.05.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Fraktion der CSU stellt mit Schreiben vom 05.05.2017 folgenden Antrag:
Der derzeitige Bolzplatz im Sportzentrum soll in einen Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage umgewandelt werden. Außerdem soll ein Verkaufskiosk mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss zur Nutzung für Vereine und Schulen bei Veranstaltungen errichtet werden. Als Standort bietet sich die Rasenfläche zwischen Stadion und Rasenplatz 1 an.
Zur Begründung wird auf das Antragsschreiben verwiesen.
Stellungnahme der Verwaltung:
Am 09.03.2017 hat sich der Gemeinderat für eine Neukonzeption des Sportzentrums ausgesprochen. Dem damaligen Vorschlag der Verwaltung, die gesamte Konzeption des Sportparks dahingehend zu ändern, dass im südlichen Bereich ein Parkdeck errichtet wird, die Erweiterungsflächen nach Norden hin nicht weiter verfolgt werden und stattdessen das Sportzentrum nach Osten in Richtung Endmoräne erweitert werden könnte, wurde gefolgt. Dort besitzt die Gemeinde bereits zwei Grundstücke.
Die jetzige im Antrag der CSU geforderte Umwandlung des Bolzplatzes in einen Kunstrasenplatz wäre bei der angestrebten Erweiterung Richtung Osten ein eventuell verfrühter Schritt. Bei einer tatsächlichen Erweiterung würden im Osten sicherlich ein bis zwei zusätzliche Plätze entstehen, von denen einer ein weiterer Kunstrasenplatz sein könnte.
Ein durch die Vereine betriebener Kiosk auf dem Sportgelände bedeutet für den Pächter der Vereinsgaststätte einen massiven Eingriff in dessen Geschäftsmodell.
Aufgrund der mittelfristig angedachten Erweiterung Richtung Osten sollten vorgezogene Maßnahmen mit derart hohen Investitionskosten vermieden werden. Stattdessen sind die Änderungswünsche aus dem Antrag in eine Neukonzeption mit aufzunehmen.
Beschlussvorschlag
Dem Antrag wird zugestimmt / nicht zugestimmt.
Alternativ:
Der Antrag wird zurückgestellt und im Zuge der Neukonzeption behandelt.
Finanzielle Auswirkungen
Die Umwandlung des Bolzplatzes zu einem Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage und diversen Zaunanlagen bedingt Kosten in Höhe von ca. 300.000 €.
Die Errichtung eines Kiosks mit der nötigen Infrastruktur bedingt Kosten in Höhe von
ca. 35.000 €.
Beschluss
Der Antrag wird zurückgestellt und im Zuge der Neukonzeption behandelt.
Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu im Herbst 2017 im Rahmen der Haushaltsberatungen einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Kurzbericht
(fis) Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18.05.2017 einstimmig folgenden Beschluss gefasst. Der Antrag der CSU-Gemeinderatsfraktion wird zurückgestellt und im Zuge der Neukonzeption behandelt. Die Verwaltung wird beauftragt hierzu im Herbst 2017 im Rahmen der Haushaltsberatungen einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten.
Die Fraktion der CSU stellt mit Schreiben vom 05.05.2017 folgenden Antrag:
Der derzeitige Bolzplatz im Sportzentrum soll in einen Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage umgewandelt werden. Außerdem soll ein Verkaufskiosk mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss zur Nutzung für Vereine und Schulen bei Veranstaltungen errichtet werden. Als Standort bietet sich die Rasenfläche zwischen Stadion und Rasenplatz 1 an.
Am 09.03.2017 hat sich der Gemeinderat für eine Neukonzeption des Sportzentrums ausgesprochen. Dem damaligen Vorschlag der Verwaltung, die gesamte Konzeption des Sportparks dahingehend zu ändern, dass im südlichen Bereich ein Parkdeck errichtet wird, die Erweiterungsflächen nach Norden hin nicht weiter verfolgt werden und stattdessen das Sportzentrum nach Osten in Richtung Endmoräne erweitert werden könnte, wurde gefolgt. Dort besitzt die Gemeinde bereits zwei Grundstücke.
Die jetzige im Antrag der CSU geforderte Umwandlung des Bolzplatzes in einen Kunstrasenplatz wäre bei der angestrebten Erweiterung Richtung Osten ein eventuell verfrühter Schritt. Bei einer tatsächlichen Erweiterung würden im Osten sicherlich ein bis zwei zusätzliche Plätze entstehen, von denen einer ein weiterer Kunstrasenplatz sein könnte.
Ein durch die Vereine betriebener Kiosk auf dem Sportgelände bedeutet für den Pächter der Vereinsgaststätte einen massiven Eingriff in dessen Geschäftsmodell.
Aufgrund der mittelfristig angedachten Erweiterung Richtung Osten sollten vorgezogene Maßnahmen mit derart hohen Investitionskosten vermieden werden. Stattdessen sind die Änderungswünsche aus dem Antrag in eine Neukonzeption mit aufzunehmen.
Die Umwandlung des Bolzplatzes zu einem Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage und diversen Zaunanlagen bedingt Kosten in Höhe von ca. 300.000 €.
Die Errichtung eines Kiosks mit der nötigen Infrastruktur bedingt Kosten in Höhe von ca. 35.000 €.
Datenstand vom 26.09.2017 15:25 Uhr