Seniorenarbeit in Poing;
Antrag der Fraktion der SPD Bürgerliste auf Erstellung eines Konzeptes zur künftigen Seniorenarbeit in Poing
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 20.07.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 25.06.2017 stellt die SPD Bürgerliste Poing den Antrag an den Gemeinderat, die Verwaltung zu beauftragen, ein Konzept für die zukünftige „Seniorenarbeit“ in Poing zu erstellen.
Auf die Begründung im Antragsschreiben wird verwiesen. Dem Antrag der SPD Bürgerliste Poing ist ein Schreiben des Ortsverbandes der Arbeiterwohlfahrt beigefügt, in dem darauf hingewiesen wird, dass ein zukunftsfähiges Konzept in Poing fehlt.
Ergänzend weist die Verwaltung darauf hin, dass Betreuungsarbeit für Poinger Senioren nicht nur ehrenamtlich, sondern auch seitens der Seniorenbeauftragte der Gemeinde hauptamtlich geleistet wird. Das bestehende und vom Gemeinderat am 12.05.2011 beschlossene Seniorenkonzept wird bereits in kleinen Schritten fortgeschrieben.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu zukünftigen Seniorenarbeit in Poing zu erstellen.
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu zukünftigen Seniorenarbeit in Poing zu erstellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Kurzbericht
(kra) Mit Schreiben vom 25.06.2017 stellte die SPD Bürgerliste Poing den Antrag an den Gemeinderat, die Verwaltung zu beauftragen, ein Konzept für die zukünftige „Seniorenarbeit“ in Poing zu erstellen.
Dem Antrag der SPD Bürgerliste Poing ist ein Schreiben des Ortsverbandes der Arbeiterwohlfahrt beigefügt worden, in dem darauf hingewiesen wird, dass ein zukunftsfähiges Konzept in Poing fehlt.
Die SPD Bürgerliste begründete im Gemeinderat Ihren Antrag, der einstimmig beschlossen worden ist.
Ergänzend hat die Verwaltung darauf hingewiesen, dass Betreuungsarbeit für Poinger Senioren nicht nur ehrenamtlich, sondern auch seitens der Seniorenbeauftragte der Gemeinde hauptamtlich geleistet wird. Das bestehende und vom Gemeinderat am 12.05.2011 beschlossene Seniorenkonzept wird bereits in kleinen Schritten fortgeschrieben.
Datenstand vom 14.04.2023 09:52 Uhr