Wie bereits im Haupt- und Finanzausschuss vom 10.11.2020 vorberaten und in der Gemeinderatsitzung am 26.11.2020 beschlossen, werden die Elternbeiträge analog der Tarifsteigerungen zum Tarifvertrag im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) entsprechend prozentual angepasst.
Im Mai 2023 erfolgte eine erneute Tariferhöhung zum Sozial- und Erziehungsdienst gemäß der Schlichtungsempfehlung.
Die Personalkostensteigerung für 2023 basiert auf der einmaligen Inflationsausgleichszahlung und den Sonderzahlungen von Juni 2023 bis Februar 2024, insgesamt 3.000 €. Ab 2024 erfolgt eine Tarifanpassung um 200 Euro Festbetrag plus weitere 5,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 340 Euro.
Um die zusätzliche Belastung der Familien möglichst niedrig zu halten, erfolgt die Beitragsanpassung in der Gemeinde Poing in zwei Schritten (09/2023 und 09/2024). Eine Rückfrage der Verwaltung in mehreren Landkreisgemeinden zeigt, dass durch deren Beitragserhöhung die Belastung der Familien teilweise weit größer ist und Spitzen von bis zu 25% Steigerung in diesem Jahr erreicht werden. Für die Eltern bietet die Gemeinde Poing somit weiterhin attraktive und faire Preise für die Kinderbetreuung an.
Die Anpassung der Elternbeiträge soll der Personalgewinnung und -qualifizierung zu Gute kommen, um eine fachgerechte Kinderbetreuung weiterhin sicherzustellen.
Auszug aus der Beitragstabelle 2023:
Der Elternbeitrag für einen Kindergartenplatz mit einer Buchungszeit von 7-8 Stunden täglich erhöht sich um 13,00 Euro monatlich.
Der Elternbeitrag für einen Krippenplatz mit einer Buchungszeit von 5-6 Stunden täglich erhöht sich um 24,00 Euro monatlich.
Ein Hortplatz mit einer täglichen Buchungszeit von 4-5 Stunden erhöht sich um 10,00 Euro.
Die gestaffelte Tabelle der Elternbeiträge wird auf der Homepage der Gemeinde Poing veröffentlicht.
Die geplante Elternbeitragsanpassung für 2024 wird auf der Grundlage der Elternbeiträge aus 2022 basieren. D.h. die Elternbeiträge steigen moderat, da die Ausgangsbasis der Elternbeitragserhöhung auf das Jahr 2022 abgestellt wird.
Auszug aus der Beitragstabelle 2024:
Der Elternbeitrag für einen Kindergartenplatz mit einer Buchungszeit von 7-8 Stunden täglich wird um 6,00 Euro monatlich erhöht.
Der Elternbeitrag für einen Krippenplatz mit einer Buchungszeit von 5-6 Stunden täglich erhöht sich um 12,00 Euro monatlich.
Ein Hortplatz mit einer täglichen Buchungszeit von 4-5 Stunden erhöht sich um 6,00 Euro.
Die Eltern werden in einem gemeinsamen Schreiben mit Trägern und Verwaltung detailliert informiert.