Vereinsförderung;
Zuschussantrag des Tennisclubs Rot-Weiß Poing e.V. für die Errichtung weiterer Tennisplätze
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Zuge der Erweiterung des Sportzentrums an der Plieninger Straße wurde ein Konzept entwickelt, das den Anforderungen der beteiligten Vereine Rechnung trägt. Dies umfasst unter anderem die Errichtung von zwei Allwettertennisplätzen. Insgesamt wurden für die Erweiterung im Jahr 2025 1,3 Mio. € angesetzt, 400.000 € hiervon entfallen auf die Errichtung der zwei Allwettertennisplätze.
Anders als bei den restlichen Anlagen im Sportzentrum ist bei den Tennisplätzen der Nutzer, also der Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V., für den Unterhalt und die Bewirtschaftung zuständig und trägt auch die hierfür entstehenden Kosten eigenständig. Hierfür wird die Fläche, welche für die zwei Tennisplätze notwendig ist, an den Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. für den Zweck der Errichtung und den anschließenden Betrieb der zwei Allwettertennisplätze verpachtet. Um der bisherigen Vorgehensweise entsprechend zu verfahren und die Anforderungen des Vereins bestmöglich umsetzen zu können, wird beabsichtigt, dass der Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. die neu zu errichtenden Plätze in Eigenverantwortung errichtet. Für die durch den Bau der zwei Allwettertennisplätze entstehenden Kosten erhält der Verein einen Baukostenzuschuss von bis zu 400.000 €.
Ein entsprechender Antrag auf Gewährung eines Baukostenzuschusses durch den Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. ging mit Schreiben vom 07.03.2025 (Eingang: 07.03.2025) bei der Gemeinde ein. Die finanziellen Verhältnisse des Vereins wurden im Rahmen des Bewilligungsprozesses geprüft. Eine Realisierung aus Eigenmitteln ist nicht möglich.
Die Gemeinde Poing unterstützt das Vorhaben finanziell und infrastrukturell. Neben der Bereitstellung der Zuschussmittel übernimmt die Gemeinde vorbereitende Maßnahmen auf dem Grundstück, darunter Erdarbeiten, die Verlegung von Versorgungsleitungen sowie die Bereitstellung eines Architekturbüros für Planung und Bauüberwachung. Während der Bauphase stellt die Gemeinde zudem Baustrom, Wasser und sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.
Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nachträglich und nur gegen Vorlage zahlungsbegründender Nachweise über die tatsächlich entstandenen Baukosten. Eine zweckwidrige Verwendung der Mittel oder eine nicht vollständige Umsetzung des Vorhabens kann zur Rückforderung der Zuschussmittel führen.
Beschlussvorschlag
Dem TC Rot-Weiß Poing e.V. wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von maximal 400.000,00 Euro für die Errichtung von zwei Allwettertennisplätzen gemäß den im Sachverhalt dargestellten Bedingungen bewilligt.
Finanzielle Auswirkungen
Auf der Haushaltsstelle 56000.950000 sind insgesamt 1,3 Mio. € angesetzt. 400.000 € hiervon sind für die Errichtung zweier Tennisplätze vorgesehen.
Datenstand vom 29.04.2025 16:49 Uhr