Mittagsbetreuung an der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße; Kolpingfamilie Poing e.V. Betriebskostenabrechnung 2023/2024 Personalkostenansatz 2024/2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 13.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 07.05.2024 ö 3
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 13.05.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

Im Schuljahr 2023/2024 hat der Poinger Verein Kolpingfamilie Poing e.V., im Auftrag der Gemeinde Poing, die Mittagsbetreuung für die Schulkinder der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße betrieben. 

Betriebsabrechnung Schuljahr 2023/2024

Kinder/Personal:
Laut Mitteilung des Trägers wurden im Schuljahr 2023/2024 insgesamt 102 Kinder (Stand Oktober 2023) betreut. Davon ca. 60% der Grundschulkinder aus den Jahrgangsstufen 1. und 2.
Die anderen 40% der Grundschulkinder sind aus den Jahrgangsstufen 3. und 4. 

Um die Betreuung der Kinder zu gewährleisten, hat der Träger 9 Mitarbeiterinnen eingeteilt.

Zur Finanzierung der Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2023/2024 hat der Haupt- und Finanzausschuss dem Träger eine Summe in Höhe von 94.000,00 Euro bewilligt.
Der Träger hat einen Zuschuss in Höhe von 93.000,00 Euro abgerufen. 

Die Verwaltung hat die vorgelegte Jahresrechnung 2023/2024 des Trägers der Mittagsbetreuung überprüft und nimmt wie folgt Stellung: 

Die Einnahmen im Schuljahr 2023/2024 gemäß beiliegender Jahresrechnung des Trägers für die Grundschule an der Karl-Sittler-Straße: 

Überschuss aus Vorjahr 2022/2023                              3.070,08 Euro
Zuschuss der Gemeinde 2023/2024                          93.000,00 Euro
Personalkostenzuschuss der Regierung von Obb.          57.600,00 Euro
Elternbeiträge                                                    82.573,27 Euro
Gesamteinnahmen:                                        236.243,35 Euro

Die Ausgaben im Schuljahr 2023/2024 gemäß beiliegender Jahresrechnung des Trägers für die Grundschule an der Karl-Sittler-Straße:

Personalkosten                                        222.035,41 Euro
Laufende Kosten Verwaltung                                           2.800,00 Euro
Laufende Kosten Betreuung                                             330,00 Euro
Gesamtausgaben:                                        225.165,41 Euro

Daraus ergibt sich folgender Überschuss in Höhe von 11.077,94 Euro

Die Betriebskostenabrechnung 2023/2024 wird zur Kenntnis vorgelegt, eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.


Personalkostenzuschuss für das Schuljahr 2024/2025

Für das Schuljahr 2024/2025 plant der Träger mit einem potentiellen Defizit der Personalkosten für die Grundschule an der Karl-Sittler-Straße in Höhe von 100.672,00 Euro.

Dieser errechnet sich wie folgt:

Elternbeiträge                                                  75.000,00 Euro
Personalkostenzuschuss der Regierung von Obb.          59.328,00 Euro
Voraussichtliche Einnahmen:                        134.328,00 Euro


Personalkosten                                        230.000,00 Euro
Laufende Kosten Verwaltung                                           4.000,00 Euro
Laufende Kosten Betreuung                                          1.000,00 Euro
Voraussichtliche Gesamtausgaben:                235.000,00 Euro

Die Personalkosten der Mittagsbetreuung werden durch die Elternbeiträge und die Personalkostenzuschüsse der Regierung von Oberbayern nicht vollständig abgedeckt. 


Empfehlung der Verwaltung: 
Der errechnete Überschuss der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße in Höhe von 
11.077,94 Euro wird dem Träger für das Schuljahr 2024/2025 überlassen. 

Berechnung des Defizit SJ 2024/2025                 100.672,00,00 Euro
abzüglich Überschuss SJ 2023/2024                       11.077,94 Euro
verbleibendes Defizit                                        89.594,06 Euro

Die Verwaltung schlägt vor, einen Zuschuss in Höhe des errechneten Defizits (gerundet 90.000,00 Euro) zu bewilligen. 

Im Haushaltsplan 2025 sind Mittel in Höhe von 100.000,00 Euro für die Mittagsbetreuung bereitgestellt.

Beschlussvorschlag

Der Zuschuss für das errechnete Defizit der Mittagsbetreuung für die Grundschule an der Karl-Sittler-Straße in Höhe von 90.000,00 Euro wird für das Schuljahr 2024/2025 bewilligt.

Finanzielle Auswirkungen

HHST 21332.705000 mit Ansatz in Höhe von 100.000,00 Euro

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Datenstand vom 13.05.2025 14:26 Uhr